Sorry, aber diese Studie der EU ist für mich im Vergleich auf 2019 schwachsinnig. Während eine Pandemie herrscht und die Menschen Beschränkungen unterliegen sind solche Erkenntnisse nie vergleichbar mit der Zeit ohne diese.
Vergleichsweise kann man mal die Autofahrer fragen, ob sie sich eingeschränkt fühlen. Tempobegrenzungen, rote Ampeln, Überholverbot, Parkverbot und vieles mehr - da werden 90% der Autofahrer sich unfrei fühlen.
Was wäre eigentlich ein Leben ohne Einschränkungen, wo jeder "frei" sein kann wie er will? Es wäre eine Anarchie.
Auf solche "Auswertungen" gebe ich wenig, es ist wie bei allen Umfragen: "stelle die Fragen so wie du das Ergebnis haben möchtest". Oder der andere Spruch: "traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast" 😀
@Lara, das ist hier eine Diskussion in aller Freiheit und wenn jemand eine gegenteilige Meinung hat ist es auch Recht. Man muss sich dann nicht angegriffen, beleidigt und verhöhnt fühlen. Vielleicht ein etwas "dickeres Fell" zulegen?
Heute steht in der Krone ein Bericht von Dr.Tassilo Valentin über die 15% der Österreicher, die sich noch frei fühlen.
Der kann das besser erklären als ich.