Forum - Ist es Verzicht?

 
hobbykoch

Ich habe einige Zeit vor der Krise mein Konsumverhalten überdacht und geändert. Als es freiwillig und von mir aus war, habe ich es nicht als Verzicht angesehen. Auch jetzt stört es mich absolut nicht, dass ich nicht shoppen kann. Aber viele andere Dinge (abseits der sozialen Kontakte), auf die ich bewusst nicht verzichtet habe, wie z.B. Massage, Skifahren, Sportkurse, Kino, Vorträge, Kabarett, Konzerte, Reisen etc. fehlen mir.

edwin21

Ich sehe es auch so das Verzicht eine freiwillige Angelegheit ist. Für gewöhnlich hab ich das Grundstück höchstens 2x die Woche verlassen, seit dem ich gezwungen werde zuhause zu bleiben nutze ich jede Gelegenheit und bin 3-4 die Woche draussen

Ansonsten fällt mir Verzicht nicht schwer, Konsum, Mode, elektronischer Tand und wofür die Leute noch so ihr Geld ausgeben, interessiert mich nicht, ich bin zufrieden wenn ich in meiner Werkstatt oder im Garten werkeln kann.

Zuletzt bearbeitet von edwin21 am 12.04.2020 um 18:37 Uhr

Dosch

 Sicher ist alles eine Sache der Einteilung und Organisation, aber ich würde schon gerne selbst entscheiden, ob ich etwas mache oder bleiben lasse  

hexy235

Für mich ist es schon ein Verzicht. Ich möchte einkaufen gehen wann ich will und nicht dann wenn vielleicht wenige Leute unterwegs sind.

Silviatempelmayr

Das einzige was ich vermisse sind meine Eltern, es fehlt mir schon sehr sie zu sehen. Sonst sind die Einschränkungen kein Problem für mich.

snakeeleven

für uns ist das zu hause bleiben und nür für das notwendigste rauszugehen ,kein Verzicht, wir machten vorher auch nichts anderes. Einzig der Besuch meiner Kinder fehlt mir.

Pesu07

Solange wir wissen, dass die Quarantäne-Zeit begrenzt ist, fällt uns der Verzicht leicht. Viele von uns (speziell ohne Kinder) sehen diese Zeit als "runterkommen". Aber wenn diese Zeit sehr lange anhält, kippt bei sehr, sehr vielen Leute die Stimmung, da bin ich mir sicher.

  • 1
  • 2