Wir geben unseren Kaffeesud immer in den Kompost, so kommt er gut aufgeteilt zu den Pflanzen.
Forum - Kaffeesatz als Pflanzendünger
Wir verteilen den Kaffeesud teilweise im Garten also aufgestreut und manchmal landet er auf dem Komposthaufen.
im Frühling und Sommer trockne ich den Kaffeesud und verwende ihn gezielt für meine Pflanzen, den Rest des Jahres kommt er auf den Kompost
Zuletzt bearbeitet von Raggiodisole am 05.05.2022 um 07:29 Uhr
Das mache ich jetzt auch seit einiger Zeit. Mein Vater hat auch immer den Sud von der privaten Kaffeemaschine in der Arbeit mitgenommen, da kommt ganz schön viel zusammen.
Ich verwende den Kaffeesatz auch immer, mal direkt bei bestimmten Pflanzen, mal kommt er in den Kompost
Bei uns wandert der Kaffeesud auf den komposter .
Der Kaffeesud landet teilweise in den Komposter oüund/oder zu bestimmten Pflanzen.
Ich verwende den abgekühlten und getrockneten Kaffeesatz als Pflanzendünger. Er enthält Nährstoffe wie Kalium, Stickstoff und Phosphor. So habe ich auch viel wenger Biomüll.