Forum - Kassenbon für Schuhe und Kleidung aufheben?

 
sssumsi

Habt ihr Kassenbon für Schuhe bzw. Kleidung auf? Wir nicht. Mein Mann vor etwa 4 Monaten Schuhe gekauft und jetzt ist bei beiden die Sohle komplett abgerissen und sie werden im Müll landen. In Zukunft werde ich die Kassenbon in einer Schachtel sammeln und immer wieder ausssortieren.

Zwiebel

Ich scanne Zahlungsbelege, von denen ich glaube, dass ich sie uU noch brauchen könnte, ein. Das betrifft aber eher technische Geräte als Kleider.

hexy235

Wir heben die Kassenbons immer auf und haben sie auch schon mehrmals gebraucht. Es ist immer gut, wenn etwas kaputt geht.

herbert06

Ich habe solche Kassenbons immer auf. War sogar schon der Fall ,dass ich nach einem halben Jahr bei den HAusschuhen ( keine billigen ) reklamieren musste. Habe den gesamten Betrag zurückerstattet bekommen  .                                                                                                

MaryLou

Ich hebe Kassenbons auch auf. Ich fotografiere sie auch und speichere sie in einem extra Ordner. Ich hatte aber bisher unwahrscheinliches Glück und nur einmal eine Reklamation gehabt. Wurde schnell bearbeitet und ich bekam den Artikel neu.

Pesu07

Ich hebe die Kassabons bei teuren Schuhen, Taschen ... auch auf. Einmal gab es eine Reklamation. Mit dem Kassabon war die Rückgabe/der Umtausch kein Problem.

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 11.02.2020 um 20:35 Uhr

AllBlacks

normalerweise wird der bon nicht aufgehoben (außer bei sehr teuren sachen), bei problemen war es bisher nie ein problem das kleidungsstück/schuhe/elktr. gerät auch ohne kassabon umzutauschen.

hannevg

ja sssumsi

das ist eine gute Schlußfolgerung. Wir haben auch aus einem solchen Fehler gelernt

Silviatempelmayr

Bei teureren Einkaufen behalte ich den Kassenbon. Hab auch schonein paar Ma was reklamieren müssen. Mit Bon gibt es da kein Problem.

Anna-111

Ich habe einen Ordner, da werden alle Kassenbons mit Sachen die Gewährleistung oder Garantie haben aufgehoben, sortiert nach Datum. 

  • 1
  • 2