Forum - Käufer zum Kauf, Bestellung drängen oder bewegen

 
gabija

Ich war gestern mit einer Freundin in einem kleinen süßen Restaurant zum Essen verabredet. Der Inhaber war anwesend und sehr redselig. Er kam während des Essens mehrmals zu uns an den Tisch und fragte ob alles in Ordnung sei. Irgendwann meinte er so beiläufig, dass man alles auch "to go" haben kann. Meine Freundin hat laut gedacht, dass sie vielleicht etwas für ihren Mann mitnehmen könnte, das war wie ein Stichwort für ihn. Er hat ihr das Essen zum Mitnehmen quasi aufgedrängt und einige Minuten später stand auch schon eine Tragetasche mit dem Essen auf dem Tisch. Ich musste mich schon fast rechtfertigen, warum ich nichts mitnehmen möchte. Unser Essen ist zu einer Verkaufsveranstaltung ausgeartet. Nach dem Essen wurden wir mehrmals von dem Inhaber und auch von der Bedienung gefragt, ob wir noch Dessert oder Kaffee möchten. So viel Aufmerksamkeit wurde uns dann doch zu viel und wir verließen das Restaurant. Zum Glück war das bisher in meinem ganzen Leben eine einmalige Sache, aber den Laden, auch wenn das Essen tatsächlich gut war, werde ich nie mehr betreten.

 

Teddypetzi

Wenn bei mir ein Verkäufer zu aufdringlich entgegen kommt , dann drehe ich mich um und gehe wieder wobei zu Verkaufsveranstaltungen gehe ich gar nicht hin

Limone

wir waren heute auf einer Messe, es ist niemand aufdringlich geworden und auch sonst ist mir das noch nie passiert, würde aber auch nichts kaufen, was ich nicht will.

moga67

Hab auf einer Messe einen Reisegutschein gewonnen, der mir bei einer " Bettenparty" überreicht wurde. Hab meine Patenkinder "eingeladen" da jedem Gast ein Nackenpolster versprochen wurde. Der gute Mann kam mit jeder Menge Werbung,Wortwitz und kaberettreifer Unterhaltung. Der Gutschein entpuppt sich als Anzahlung für eine Reise, die bei weitem überteuert war. Nach der Vorführung und der Aussicht auf keinen Vertrag, ließ beim Verkäufer die Gehirnzellen rasch schrumpfen und da ich nicht auf den Mund gefallen bin, hab ich ihn einfach an die Gastgeschenke erinnerte, erst da rückte er damit raus! Wir hatten zwar wirklich eine Gaudi aber ich fühlte mich trotzdem gelinkt.

hexy235

Habe mich auf einer Geschirrparty von AMC-Geschirr zu einem Kauf überreden lassen, es wurde viel Punsch ausgeschenkt und schon war man in Kauflaune.

hannevg

ich kenne noch diese echten Butterfahrten. Eigentlich recht harmlos.Damals waren Zigarren und Zigaretten auf hoher See noch viel billiger als am Landwir kauften freiwillig weil es günstig war.Jahre später wussten wir vorab nicht worum es ging.Eine Freundin bekam eine Prämie wenn sie ein Ehepaar mit an Bord brachte.Auf See wollte man uns dann Matrazen verkaufen.Der Verkäufer wurde sehr unfreundlich weil fast niemand gekauft hatErst als wir von Lieferung in die Schweiz sprachen gab er Ruhe

Silviatempelmayr

Früher ist mir das öfter passiert, doch jetzt lass ich mir nichts mehr einreden. Man darf die Verkäufer gar nicht zu Wort kommen lassen. Sonst überlege ich dann doch ob ich es brauchen könnte. Was aber fast immer nicht der Fall ist.

alpenkoch

interessant-. Für mich ist das neu

Zuletzt bearbeitet von alpenkoch am 27.10.2019 um 06:07 Uhr

  • 1
  • 2