Forum - Kaufland verkauft Rührei im Tetrapak

 
Katerchen

Einfach zwei bis drei Eier aufschlagen, mit dem Schneebesen verquirlen, je nach Belieben mit Milch, Gemüse oder anderen Gewürzen verfeinern und in die Pfanne geben: Rührei und Omelett zuzubereiten, ist nicht kompliziert. Für einige scheint es jedoch noch umständlich genug zu sein, sodass sie auf Eierspeisen aus dem Tetrapack zurückgreifen.

Der Preis für das Fertig-Rührei liegt laut Tweet bei 2,59 Euro. Eine Packung enthält 520 Gramm beziehungsweise 495 Milliliter und reicht laut Hersteller für etwa fünf Portionen. Für fünf Portionen selbst zubereitetes Rührei werden etwa sechs Eier, acht Esslöffel Sahne oder Milch, etwas Mineralwasser sowie Gewürze und Fett für die Pfanne benötigt. Eine 6er-Packung Bio-Eier der Güteklasse A kostet etwa zwei Euro. Zusammen mit den anderen Zutaten sollte der Preis nicht wesentlich höher als beim Convenience-Produkt sein.

Wenn der Preis zum eigenhändig gemachten Rührei fast gleich ist frage ich mich, was in diesen Fertigpackungen alles drin ist. Naja, die „Käfigeier“ müssen ja auch an das Volk gebracht werden.

alpenkoch

hoffentlich wird das weiterhin nur in Deutschland verkauft

hoffentlich steht das niemals in Österreich' s Einkaufsregalen 

Lara1

Das gibt es schon lange in den Gastro-Märkten. Ebenso hart gekochte,  geschälte Eier oder auch fertige weiche Eier, Eidotter und Eiweiß in der Packung. 

Fertigen Fritattenteig finde ich auch schräg. Wenn es angeboten wird und die Leute kaufen es, ist es mir auch recht.

Maarja

Offenbar können viele Leute wirklich überhaupt nicht mehr kochen. Nicht mal mehr die einfachsten Sachen 

Pesu07

 Mahlzeit!

Teddypetzi

Verkaufen könnens den Müll eh wo sie wollen, es sollte nur halt keiner kaufen

snakeeleven

Für eine Eierspeis', wie wir hier im Burgenland sagen, braucht man sicher keine grossartigen Kochkünste, da ist es wirklich nicht notwendig das fertige Gemisch zu kaufen.

Silviatempelmayr

Ich möcht gar nicht wissen wo diese Eier herkommen. Nein Eierspeis mach ich mir schon selbst, da brauch ich nichts fertiges.

hexy235

Da bin ich aber froh, dass es jetzt erst einmal nur in Deutschland verkauft wird, hoffentlich bleibt es auch so.

Zwiebel

Überflüssig. Allerdings ist Käfighaltung meines Wissens verboten in der EU oder täusche ich mich?