Mary Lou, ich bin halt zu dumm, dachte ohne mitzudenken " heimisches Obst aus Übersee" ist ein Schreibfehler. Da ich schreiben würde, Obst aus Übersee, welches auch bei uns wächst. Ich bemühe mich ab jetzt, beim Lesen auch zu denken.
Forum - Kein Obst und Gemüse aus Übersee👍
Ach Billie-Blue, natürlich muss ich auch dir recht geben 🤔, heimisches Obst aus Übersee klingt wirklich wie ein Schreibfehler. Ich dachte die Beispiele in Klammer würde ausreichen.
Obst aus Übersee, welches auch bei uns wächst, wäre bedeutend besser formuliert gewesen👍.
🤗
Jedenfalls habe ich halt in die falsche Richtung gedacht. Die Idee von dem Markt ist natürlich gut. Sollte allgemein so gehandhabt werden.
Nach einer Umgewöhnungsphase wird das schon klappen.
Was es nicht gibt wird nach einiger Zeit auch nicht mehr gefragt.
Da sollten noch mehr Händler so handeln.
Ich bemühe mich auch sehr nur regionales Obst und Gemüse zu kaufen. Generell friere ich viel aus dem eigenen Garten ein. Bananen oder Kiwis gönne ich mir aber schon ab und zu.
Wir essen Beeren und sonstiges Obst welches wir teilweise auch aus dem eigenen Garten ernten in der Saison, Südfrüchte wie Orangen, Grapefruit, Mango oder Ananas kaufen wir gelegentlich.
Ich kaufe keine Äpfel aus Übesee, keine Erdbeeren im Februar aus Spanien aber natürlich auch Südfrüchte, Bananen.
Gerade heimisches Obst und Gemüse schmeckt einfach auch besser, weil es reif geerntet werden kann.
Sehe es wie Maarja
- 1
- 2
Danke sssumsi für deine Erklärung, es hilft ja doch wenn man beim Lesen mitdenkt.
Sorry aber das mußte jetzt sein.