Ich mag keine Kerzen die mit Batterie betrieben werden. Auch nicht auf Gräbern. Schon gar nicht auf Adventgestecken oder Adventskränzen. Lieber keine Kerzen als solche Plastikimitate von Kerzen. Bestimmt kommen die auch aus China.
Forum - Kerzen täuschend echt auf Knopfdruck
@MaryLou , nicht alles ist schlecht was aus China kommt, Smartphones, PC, Laptop, usw...
Übrigens ,unsere LED Lerzen sind keine Plastikimitate, sondern aus Wachs
Auf unseren Christbaum kommen nur LED per Funk und keine echten Kerzen, anders sieht es beim Adventskranz aus
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 15.11.2021 um 09:23 Uhr
Ich mag echte Kerzen, und gerade bei unserer Variante von Adventskranz möchte ich nicht darauf verzichten. Die Kerzen brennen nur unter Aufsicht (Wegen der Brandgefahr trocknender Nadelholzzweige haben wir einen Metall-Teller, auf dem große und kleine Zapfen arrangiert werden mit etwas Glas- oder Strohschmuck) Am Weihnachtsbaum verwenden wir Lichterketten mit Kabel und Stecker. Alles, was unnötig Batterien verbraucht, kaufen wir uns nicht. Auch "täuschend echt und auf Knopfdruck" wird nicht ins Haus kommen.
Wir verwenden auch diese LED- Kerzen, sie sehen zwar nicht wirklich echt aus, aber mit den künstlichen Kerzen bin ich nahezu sicher, dass kein Feuer ausbricht.
Für den Adventkranz würde ich sie nicht verwenden. Aber draussen in der Laterne ist es schon sehr praktisch.
genau Silvia, nicht für den Adventkranz. Aber ansonsten sind die in der Wachsausführung ok. Bei uns steht eine riesige an der Reception
Bei der Laterne draussen kann ich mir das auch gut vorstellen. In den Innentäume möchte ich den Duft der Kerzen gerade um die Adevt-/Weihnachtszeit nicht missen.
- 1
- 2
Ich bevorzuge hochwertige, echte Kerzen und lasse diese nicht unbaufsichtigt. Mag ja sein, dass diese Kerzen praktisch sind. Mich stört das sie batteriebetrieben sind.