Ich frage mich auch, was für Kinder sind das und was für Erwachsene werden es werden??? Wo waren die Eltern??Haben sie vielleicht sogar zugesehen?
Forum - Kinder hetzten Frischling zu Tode
Wenn da einige Erwachsene zugesehen haben, sollten sich diese wegen unterlassener Hilfeleistung verantworten müssen.
Das wird es bei Tierquälerei doch auch geben.
Ja Wildschweine können da ganz schön aggressiv werden. Eine Frechheit was sich die Kinder da erlaubt haben.
Es wäre für die Kinder, aber vorallem für die zusehenden Erwachsenen vielleicht ganz lehrreich gewesen, wenn das Muttertier in der Nähe gewesen wäre.
Dem Vorschlag von littlePanda kann ich nur zustimmen. Das wäre wohl ein "Gequieke" gewesen, wenn das Muttertier dazugekommen wäre - von Seiten der Menschen. Ich frage mich, was an Moral bei den Erwachsenen noch vorhanden ist.
Die Schuld liegt eindeutig bei den Erwachsenen, die zugesehen haben und nicht eingeschritten sind. Unfassbar, auf welche Ideen Kinder kommen und noch unfassbarer ist die Ignoranz so mancher Eltern. Wirklich traurig diese Entwicklung.
Die Erwachsenen hätten natürlich einschreiten müssen. Aber schuldlos sind auch Kinder nicht. Aus entwicklungspsychologischer Sicht ist das Verhalten der Kinder zumindest auffällig. Normal ist das sicher nicht, dass Kinder ein Jungtier zu Tode hetzen, auch wenn keine Erwachsenen dabei sind. KInder können auch schon Sadisten sein.
Ja Kinder können grausam sein, aber wenn Erwachsene zusehen und nicht eingreifen ist das schon bedenklich. Wahrscheinlich fanden die Kinder den Frischling herzig und wollten ihn streicheln. Vielleicht wollten sie ihn auch einfangen und retten. Alles in allem aber ein gefährliches Unterfangen, sollte die Mutter plötzlich auftauchen.
Ich finde auch das die Kinder und Erwachsenen Glück gehabt haben. Normalerweise lassen die Muttertiere die kleinen Jungen nicht alleine. Es gibt immer wieder so dumme Leute.
- 1
- 2
Kein Verständnis habe ich für Kinder, die so etwas mnachen. Im Helenental haben mehrere Kinder einen Frischling, an dem noch die Nabelschnur hing, hin und hergehetzt. Einige Erwachsene sahen dabei sogar zu. Ein vorbeikommender Radfahrer setzte dem grausamen Treiben ein Ende und brachte den Frischling in eine Wildtierstation. Das Babywildschwein hat die Hetzjagd nicht überlebt.
Die Tierärztin meinte, dass die Kinder Glück hatten, dass das Muttertier nciht in der Nähe war. DEnn das hätte für diese Kinder schlecht ausgehen können.
Mir fehlt für dieses Verhalten jedes Verständnis. Meine Kinder und sämtliche Kinder, die ich kenne, haben sich um Tiere immer liebevoll gekümmert. Was für Menschen sind das?