Ich versuche die Münzen immer auszugeben, wenn es möglich ist. Schaffe ich allerdings nicht immer - so daß sich schon mal einiges ansammelt.
Forum - Kleingeld, Münzen
Ich hatte früher eine große Flasche, in der ich die Münzen reingetan habe. Da kam immer eine schöne Summe zustande. Heute gebe ich die Münzen/Hartgeld immer aus. Das Sammeln der Münzen rentiert sich kaum mehr nachden die Banken inzwischen eine Gebühr bei der Einzahlung verlangen.
Ich sammle die Münzen und entleere die Sammeldose regelmäßig. Was da zusammengekommen ist, gebe ich dann für irgendwas schönes oder köstiches aus, das ich mir sonst nicht gekauft hätte
Centmünzen haben wir früher mit unseren Kindern gesammelt. Das Sparschwein 🐖 wurde aber so schwer, dass es fast nicht zum Entleeren war. Fürs Wechseln haben wir damals auch noch nichts bezahlt. Wir machen das jz nicht mehr.
ich gebe die Münzen immer aus
Bei mir sammeln sich keine Münzen an, entweder habe ich vorbereitet Münzen in der Hosentasche die ich dann verwende, oder ich runde auf.
Wir haben früher die Centmünzen für die Spardosen der Kinder gesammelt. "Größere" Münzen haben wir auf die Seite gegeben, weil in der Schule ständig für etwas Geld gebraucht wurde und die Lehrer froh waren, wenn genau bezahlt wurde. Heute versuchen wir die Münzen auszugeben - auch aufgrund der Gebühren der Banken.
Ich gebe die Münzen gleich wieder aus, da kommt dann gar nicht soviel zusammen. Ich mag es auch nicht wenn die geldbörse so voll ist mit Kleingeld.
Ich versuche auch die Münzen gleich wieder auszugeben, was nicht immer gelingt. Ich packe sie dann zu Hause in ein Glas.und bringe sie dann gelegentlich zum Bankomaten. Die haben einen Münzsortierer und das Geld wird direkt auf dein Konto überwiesen, kostenlos!
- 1
- 2
Wenn man mit Bargeld bezahlt, sammeln sich viele kleine Münzen an.
Verwendest du beim Zahlen die kleinen Münzen oder sammelst du diese in einer Dose, um sie beispielsweise später in einer Bankfiliale in Scheine umzutauschen.
Ich sammle die Münzen in einer Dose und entleere meine Geldbörse regelmäßig , um kein unnötiges Gewicht herumzuschleppen.