Forum - Krankenkassa zahlt keine Brille

 
Zwiebel

Oder nur in ganz ganz seltenen Fällen, wenn die Brille quasi eh nix mehr hilft. Meine Krankenkassen-Beiträge finanziere ich mit einem Büojob, den ich ohne Brille schlichtweg nicht ausüben KÖNNTE. Was sagt ihr dazu? Könnt ihr die "Brillen-Politik" der KK nachvollziehen oder findet ihr sie - wie ich - systemwidrig?

Zuletzt bearbeitet von Zwiebel am 10.02.2019 um 09:42 Uhr

Tinetrix10

Ich bekam von der Krankenkasse auch keinen Zuschuss für meine Brille. 

michi2212

Einen Zuschuss bekommt man nur bei Kindern bis 14 Jahre ( wenn ich mich richtig erinnere )

Goldioma

Ich bin ohne Brille fast blind. Bekam bis jetzt auch noch nie einen Zuschuß, obwohl der gesamte Lebensablauf von der Brille abhängig ist-sowohl nah als fern. Habe durch Zufall Brillen.at entdeckt und mir dort eine Gleitsichtbrille um 109,-- gekauft. Die Beratung war super und meine Familie ist auch schon Kundschaft geworden. Wenn ich denke, was ich für meine letzte Brille bezahlt habe, dann ist diese Brille jetzt direkt geschenkt.

Man kriegt auch von der BVA keinen Zuschuß, nicht nur von der GKK-hätte beide Versicherungen.

Beatus

Sicher gab es Zuschuß von der GKK für Brillen, aber dieser wurde immer niedriger, voriges Jahr bei meiner Gleitsichtbrille erhielt ich noch 2,90 € , ist das nichts?

Claudia03

habe noch nie meine brille eingereicht 

Monika1

Als ich meine letzte Brille bekam - Gleitsicht und über 7 Dioptrien - hat die SGKK noch mehr als € 200,- Zuschuss gezahlt.

Goldioma

Also von der VGKK kriegt man nichts

schippi

würde mal eine offizielle Anfrage zum Thema stellen

 

Zwiebel

Ich meine, dass es da nicht so viel Unterschiede gibt zwischen den einzelnen GKK. Glaube eher, dass das bei dir, Monika, wegen der 7 Dioptrien ist. 

Das "Problem" ist, dass ich mit meinen "nur" 4 Dioptrien auch nicht arbeitsfähig bin...

Regeln in Wien: https://www.wgkk.at/cdscontent/?portal=wgkkvpportal&contentid=10007.752628&viewmode=content