Forum - Lärm oder Musik?

 
Katerchen

Man kann Geräusche schon sehr unterschiedlich interpretieren. Froschgequake beispielsweise.

Oft klagen nun Nachbarn gegen Teichbesitzer, weil sie das Konzert der Frösche stört. In Österreich haben die Kläger keine Chance, die Klagen werden alle abgewiesen. Frösche stehen unter Naturschutz und das Quaken gilt als ein Naturgeräusch.

In der Regel siedeln sich die Frösche selbst in diese Teiche an. Einer der Nachbarn hatte mal einen kleinen Teich im Garten und da waren auch Frösche. Gut, sie können zwar laut sein aber man gewöhnt sich daran. Mir ist diese „Musik“ weitaus lieber als die Stereoanlage oder der „ghetto-blaster“ eines anderen Nachbarn.

Silviatempelmayr

Ich finde die Geräusche der Natur wunderbar. Ich freue mich das es soviele Tiere bei uns noch gibt. 

Ullis

Nicht jede Geräusche in der Natur mag ich gerne hören.erst recht nicht, wenn ich um 5 Uhr morgens im Urlaub geweckt werde davon. Ich denke da an die Tauben auf einem Campingplatz...das ist schon sehr laut und eher als Lärm zu bezeichnen. Frösche quaken und solange sie nicht in meiner Nähe sind, können sie das so laut sie wollen machen. 

hobbykoch

@Ullis: hatte, bevor ich deinen Beitrag gelesen habe, genau den gleichen Gedanken. Grundsätzlich mag ich die meisten Naturgeräusche. Aber Tauben in der Früh können wirklich extrem nervig sein. 

Lara1

Es gibt auch Leute, die das Betteln der Amseljungen um Futter als störend empfinden. Oder wenn ein Hahn kräht. Mir macht das nichts aus, und ich finde es auch schön, wenn Frösche quaken.

moga67

Wir waren mal im burgenländischen Seewinkel auf Urlaub und da waren das Fröschgequake extrem laut. Als Urlauber fand ich es als Spektakel aber als Einheimischer!?
Wir "haben" derzeit Tauben und die gurren auch extrem laut, da ist das Fasanengeschrei leise!

jowi59

Eine Nachnarin hat einen Naturschwimmteich und vor ein paar Jahren konnten sie nicht mehr schlafen weil Frösche zugezogen sind.

Sie hat die Frösche dann alle gefangen und in einen Bach umgesiedelt damit es wieder ruhig wurde.

MamaMiau

Hatte oft Beschwerden wegen Lärm aus der Natur. Frage mich dann eigentlich immer "Was meint der Gast, was die Rezeptionistin daran ändern kann, wenn Frösche zu laut quaken oder ein Hahn zu früh kräht"?

Jasmin4you

Ich mag diese Geräusche sehr gerne. Gehören ja schließlich zur Natur. Oder sehe ich das falsch?

littlePanda

Mir sind quakende Frösche immer noch lieber als laut durch die Gegend brüllende Hotelgäste. Gurrende Tauben können zwar nervig sein, aber wirklich störend sind Geräusche aus der Natur nicht. Man sollte vielmehr froh sein, daß es noch Natur gibt

  • 1
  • 2