Forum - Lebensmittel mehr achten

 
Pesu07

Mich würde es auch sehr interessieren, welchen Anteil bei solchen Statistiken der Handel, die Großküchen und die Gastronomie hat.
@ Billie-Blue: Perfekt zusammengefasst - mehr gibt es eigentlich nicht zusagen.

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 04.10.2020 um 09:12 Uhr

Silviatempelmayr

Ja der Handel hat sicher einen grossen Anteil an der Statistik. Hab aber leider nicht herausgefunden wieviel da anfällt.

Lebensmittel-selbstg

Ich kann nur für uns hier in Deutschland reden:

 

Jahr für Jahr landen in Deutschland rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Verbraucherinnen und Verbraucher werfen pro Kopf etwa 75 Kilogramm Lebensmittelim Jahr weg

 

Bei mir kommt nur in die Tonne, was schimmelt oder stinkt. Alles andere wird bei Nichtgebrauch weiterverarbeitet.

Oft kann man daraus Vorräte zaubern (Soßen oder Suppen, die ich dann einfriere oder einkoche)

abirgit

Darum plane ich so viele Tage wie möglich an Essen vor. Wenn ich mit einem guten Plan einkaufen gehe, wird viel seltener etwas schlecht. Uns geht's fast allen viel zu gut 

-michi-

Ja passiert leider schon mal, sollte man echt mehr darauf achten. Viel schlimmer find ich alllerdings die Mengen welche im Supermarkt und co weggeschnissen werden 

DIELiz

die Konsumenten werden mitunter auch von den  Supermärkten GEZWUNGEN mehr zu kaufen

Jeder von uns kennt diese kauf 3 und das vierte ist kostenlos etc

bei BiXla gab es letzte Woche eine Aktion:    1x TK - Thunfisch Naturfilet Steaks für 11,99       2x TK - Thunfisch Naturfilet Steaks für je 5,99

durch solche  VORRATSAktionen wird auch für Lebensmittelmüll gesorgt

stimme  abirgit , 100%ig  zu. Planung hilft Die Aktionen der Supermärkte sind über eine Woche im Voraus im Internet zu sehen, am Bauernmarkt kennt man die Saisonware.

SPEISENPLANUNG  für mehrere Tage im voraus spart Geld & Müll

snakeeleven

Bei verschimmelten Lebensmittel bin ich heikel, beim kleinsten Schimmelbefall schmeisse ich es weg. Ansonsten wird bei uns fast alles verwertet.

  • 1
  • 2