Da gäbe es einiges aufzuzählen. Da meine Mutter auch eine sehr gute Köchin ist, fallen mir in Bezug auf die Oma eher die Süßspeisen ein, die sie für uns zubereitet hat. Omas Vanillekipferl, Apfelstrudel und Marmorgugelhupf sind legendär.
Forum - Lieblingsessen bei Oma
Bei Oma waren es eindeutig die Apfelkiacherl. Sie hat da irgenwas reingetan, was sie leider nicht weiterverebt hat.
Bei uns hat meisten unsere Mutter gekocht, Oma übernahm lieber die Feldarbeit. Aber den Bohnensterz konnte sie am besten.
Ich mag sehr gerne Dialekte, aber micht stört, dass in unseren Breiten alles nur noch "lecker" ist. Mich würde stören wenn meine "Kinder" meine Kekse so bezeichnen würden. Mich freut viel mehr, dass sie sagen: du machst die weltbesten Kekse. Oder wenn es heisst: boah des is guad.
Bei Oma gab es immer sehr gutes Essen. Ich habe bei ihr die Faschierten Laibchen mit Kartoffelpürree geliebt. Dieses Essen gab es immer, wenn alle Enkel bei ihr waren.
Wenn ichs recht überlege, war ich mit meinen zwei Omas immer schon privilegiert. Kochen konnten beide gut und so tu ich mich schwer mit 'Lieblingsrezepten'. Aber bei einer war es die 'Sauremilchsuppe' und bei der anderen - da waren es zwei: Der 'Türkensterz' (der immer nur Sterz hieß) und der Apfelstrudel. Mittlerweile bin ich selber Opa, koche - glaub ich - nicht so ganz wirklich schlecht und den Sterz und die Sauremilchsuppe kann ich schon fast richtig gut - nur hab ich noch keine 'Oma' gefunden, die den Apfelstrudel so gut machte, wie meine. Oma, mechst du ned obakemman auf an Kaffee?
Ich habe von ihr das Rezept für ihre Schmerkrapfen noch bei meiner Rezeptsammlung. Diese hat Oma immer mit frischem Bauchfilz meist im Herbst gemacht.
Liebe Martha, das Rezept für die Schmerkrapfen würde mich sehr interessieren.
Meine Oma konnte den leckersten Hühnerreis kochen. Was ich besonders mochte waren die Kapern darin. Das mach ich heute auch immernoch gerne darein.
- 1
- 2
Omas Eindsuppe war unschlagbar gut, köstlich, kräftig und gehaltvoll, einfach supergut...