Ja, mache ich aber sehr selten, da wir nicht weit zum Bäcker haben. Aber für Notfälle und fürs Wochenende sehr praktisch.
Forum - Lieferdienst für Backwaren & CO
Ich selbst habe keine Erfahrung, aber in der Nachbarschaft gibt es einige. Und die sind sehr zufrieden. Mir wäre es zu teuer.
Und jetzt sind wir wieder da, wo wir eigentlich nicht hinwollen? Durch diese Angebote von z.B. Resch und Frisch oder Bofrost, aber auch von den Backshops in den Supermärkten (Spar, Lidl, Hofer etc) müssen immer mehr Bäckereien zusperren. Die Teiglinge für diese Produkte werden in Billiglohnländern hergestellt, eventuell vorgebacken und tiefgekühlt geliefert. Viele möchten täglich frisches Gebäck, die oft in dazu erhältlichen Backöfen aufgebacken werden, dabei kann man auch eine 2 Tage alte Semmel vom Bäcker ohne Geschmacksverlust resch aufbacken. Einfach leicht feucht machen und sofort ins Backrohr, bis dieses 150 Grad erreicht hat ist der gewünschte Effekt erreicht.
Backwaren kauf ich nicht beim Bofrostmann aber sie haben da ein paar andere Sachen, die ch sehr mag zb das Eis
ich kaufe brot und gebäck großteils auf dem bauernmarkt. aber für zwischendurch bzw. überraschenden besuch hab ich gerne gebäck von resch&frisch im gefrierschrank. es ist nicht ganz billig, aber ich finde die qualität sehr gut. das aufbacken funktioniert aber im normalen backofen genauso gut - dazu braucht man kein extra-gerät.
viele bäcker backen leider mit diversen backmischungen wo das "vollkorngebäck" das volle korn nur von weitem sieht.
Ich kaufe öfters beim Resch & Frisch ein. Am Wochenende ist es praktisch wenn man dann frisches Gebäck hat.
Kaufe nichts bei einem Lieferdienst
Bin da ganz bei Beatus und Gabriele.
Ich kauf es öfters bei Resch und Frisch, ist aber sehr teuer.
Es gibt ja Firmen die halbfertige Ware tiefgekühlt bis zur Kühltruhe bringen, habt ihr schon einmal bei so einer Firma etwas bestellt? Die Preise sind sehr teuer finde ich.