Forum - Luxus

 
Pesu07

Genau ssumsi, es muss uns allen noch viel bewusster werden, dass sehr viele Dinge, die für uns noch selbstverständlich sind und wir uns auch nicht verbieten lassen wollen, für viele andere bereits Luxus ist. Ich bin mit Antworten wie "das lass ich mir nicht verbieten/vorschreiben" u.ä. zurückhaltender. Auch überlegen wir zB Energie wo möglich noch einzusparen. Wir versuchen einen bewussteren Umgang mit all dem "Luxus".

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 02.10.2022 um 06:00 Uhr

Billie-Blue

In erster Linie entscheiden sowieso die finanziellen Möglichkeiten, welchen Luxus man sich leisten kann. 

 

 

Martina1988

Wir gönnen uns den Luxus nach wie vor: ich habe gerade vor kurzem mehrmals die Woche gebadet, die Heizung läuft und wenn wir irgendwohin fahren wollen und müssen, dann tun wir es auch.

 

Katerchen

Ein Vollbad betrachte ich nicht als Luxus. Es gibt kaum was schöneres als nach einer langen Tour bei kühlen Temperaturen in der Badewanne bei guten Düften sich wieder aufwärmen. 

hobbykoch

Das ist immer eine Frage des Standpunkts und der Ausgangssituation. Für jemanden aus einem anderen Erdteil mit deutlich schlechteren Lebensbedingungen ist mein Lebensstil Luxus. Für jemanden aus privilegierten Kreisen mit großem Vermögen ist mein Lebensstil ärmlich.

sssumsi und Pesu07 haben es für mich sehr gut zusammengefasst. Ich persönlich fühle mich zufriedener, wenn ich bewusst für meinen Luxus dankbar bin als wenn ich mich echauffiere, was ich mir alles nicht verbieten und vorschreiben lasse.

Billie-Blue

Das ist eigentlich viel Lärm um nichts. Ich hätte noch nicht mitbekommen, dass mir jemand was verbietet oder vorschreibt.

Ich sehe das eher als wechselnde Trends, was gerade als politisch korrekt oder unkorrekt gilt. Da ich generell keinen Trends hinterherlaufe, verlasse ich mich lieber auf mein eigenes Gewissen oder Empfinden. 

Sorge macht mir eher, dass sich manche vielleicht das Heizen gar nicht mehr leisten können und nicht ob jemand ein Vollbad nimmt.

DIELiz

mir geht es wie Raggiodisole, dachte ich

doch dann kam die Antwort

soviel Zeit wie WIR wollen mit der Familie verbringen

DIELiz

verbieten lassen wir uns nur von Gesetz wegen

wir sparen aber wo es geht. Weniger wegen dem Geld - wir denken eher an unsere nachfolgende Generation & die Umwelt

colour67

Ich habe vor der ganzen Krise auch schon gespart und ein Vollbad mache ich aus Zeitgründen eher selten. Meistens bleibt es bei der Dusche. 

Was das Autofahren anbelangt ist es so, dass wir in einer Großstadt leben und so die Öffis nutzen. Wenn wir Ausflüge aufs Land machen, fahren wir meistens mit der Bahn, weil es stressfreier ist und der Ausflug schon bei der Fahrt beginnt. Man kann während der Fahrt schon vieles wahrnehmen und sich mit seinem Partner oder Mitreisenden unterhalten. 

Luxus muss nicht unbedingt heissen, sich etwas leisten zu können oder wollen. 

Für mich ist es ein Luxus, wenn ich es mir gut gehen lassen kann.

In der Natur sein, Zeit mit meinen Lieben verbringen und einfach glücklich sein.

Das ist nicht selbstverständlich. 

Maarja

Ich bin immer ziemlich sparsam, so bin ich erzogen. Viel zu ändern gibt es daher nicht. Aber ich empfinde den "Luxus", den ich mir gönne jetzt noch intensiver. Ich denke einfach mehr darüber nach