Forum - Maikäferplage

 
Schabernagi

Wir haben das Problem zum Glück auch nicht *klopfaufholz*, aber ich glaube ich hab mal wo gelesen, dass sie keinen Knoblauch(Geruch) mögen

Silviatempelmayr

Nein mit maikäfern habe ich kein Problem 

Gelöschter User

Na wenigstens hat isa1991 auch ein Problem mit den Käfern, habe schon gedacht, mir macht es diese Plage nur vor... :-(

Danke Schabernagi für den Tipp mit dem Knoblauch - werde ich gleich mal versuchen...zumindest auf der Terrasse! Wir können abends ja schon gar nicht mehr draußen sitzen, ohne dass wir Besuch von den Käfern bekommen!

Teddypetzi

ich habe bis jetzt noch keine gesehen, stört mich auch nicht wirklich dafür sind seit Tagen die Frösche voll aktiv

 

Dosch

Nur zum Trost: Bei uns gibt's auch Maikäfer, aber von einer Plage würde ich nicht sprechen 

Gelöschter User

Naja Plage...wenn sie schon Bäume kahlgefressen haben, dann grenzt das schon nahe daran :-(

Kuchlgeheimnisse

Bei uns gibt es seit einigen Jahren fast keine Maikäfer mehr. Als ich noch Kind war, gab es Unmengen von ihnen..

Monika1

Ich kann mich auch noch erinnern, dass es in meiner Kindheit Maikäfer gab - jetzt seit vielen Jahren nur mehr ganz wenige. Allerdings hatten unsere Nachbarn vor 3 Jahren eine Plage durch amerikanische Marienkäfer, die sich im Haus überall einnisteten.

Gelöschter User

@Monika: Diese Plage mit den Marienkäfer haben wir leider auch, die ist derzeit aber noch nicht so ausgeprägt... :-(

Die Marienkäfer überwintern in den Rollokästen oder in den Fensterrahmen und kommen wenn schönes Wetter ist hervor...an sonnigen Tagen sitzen sie zu Hunderten an der warmen Hausmauer! Leider siedeln sie sich aber auch im Haus an! Ich habe in meinem Garten ein paar Weinreben und die werden von den Marienkäfern anscheinend sehr geliebt bzw. soll das die Ursache sein, warum sie unseren Garten bevölkern.

Halbmondchen

Ich habe auch noch keine Käfer gefunden, ich denke wird aber nicht mehr lange dauern.