Wir sehen ja gerade, was die Auslagerung nun so alles mit sich bringt. Masken, Schutzkleidung, Medikamente............. sind Mangelware. Bin auch auf der Linie von MaryLou - der Konsument entscheidet!!! Und das fängt bei Rindfleisch aus Argentinen an und hört bei Billigstfetzen aus Asien, auf.
Forum - Mehr "Made in Austria"
Sehr richtig, MaryLou! So lange der Großteil der Konsumenten billige und billigste Waren kauft, wird's schwierig mit österreichischer/europäischer Produktion.
Finde es gut wenn Überlebenswichtiges im eigenen Land produziert wird. Wenn gar nichts mehr im Ausland produziert wird, wäre dies bestimmt auch für die Arbeiter in diesem Ländern schrecklich, da sie ihren Arbeitsplatz verlieren würden
ohne Moos nichts los
Ich finde es sehr wichtig, dass wieder "regionaler" gedacht wird und vermehrt im eigenen Land produziert werden soll. Allerdings müssen da auch die Kunden mitspielen und es wertschätzen, wenn Produkte aus Österreich kommen, das zeichnet sich natürlich im Preis ab.
Glaubt ihr wirklich, dass der Konsument lange mitspielt und die teureren Produkte kauft?? Sieht man doch bei den Lebensmittel, jeder sagt bei Umfragen, die Herkunft ist wichtig und und und... Gekauft wird aber das Billige und da können noch so viele Dokus im Fernsehen laufen, wie im Ausland produziert wird, Wenns ums Geld geht, schalten alle das Hirn aus.
Wäre begrüßenswert, aber dann muss man auch etwas für die Wirtschaft unternehmen. Lohnnebenkosten senken, fällt mir spontan ein. Aber wir KonsumentInnen müssten bereit sein, mehr zu bezahlen ... weil wo Made in Austria draufstehen soll, muss auch Austria drinnen sein und das kostet einfach mehr als im Ausland zu produzieren.
Fände ich persönlich auch gut. Wenn die Qualität stimmt, bin ich auch bereit mehr zu bezahlen. Ich denke allerdings auch, dass die Masse lieber billig kauft.
- 1
- 2
Die Produktion wieder vermehrt nach Österreich zu bringen finde ich toll. Doch da muss auch bei den Konsumenten ein umdenken stattfinden.