Forum - Mikrowelle ja oder nein nicht mehr?

 
Silviatempelmayr

Ich verwende die Mikrowelle nur noch ganz selten. Ab und zu wenn das Aufwären schnell gehen muss, oder wenn das Fleisch nicht rechtzeitig aufgetaut ist. Verwendet ihr sie noch die gute alte Mikrowelle?

Bon-Obo

Die gute alte Mikrowelle, ist fast neu und wird jeden Tag gebraucht, die ist so wichtig wie der Herd oder der Backofen. Ohne die geht nix.....und wirtschaftlich ist sie auch noch!

sssumsi

Meine steht im Hauswirtschaftsraum und wird sehr, sehr selten benutzt. zum Aufwärmen nur für Speisen die man sonst schwer erwärmen kann, zum Schmelzen von Butter oder Schokolade. Fleisch taue ich lieber schonend auf.

Lara1

Eine Mikrowelle gibt es bei mir nicht.

Wozu ich die brauchen würde, wüsste ich auch nicht. 

Limone

Ich brauche die Mikrowelle schon öfters, möchte auch nicht darauf verzichten. Ich verwende sie zum schnellen Auftauen von Reis, Schokoladeschmelzen oder zum Wärmen von einem Teller Suppe, Gemüse etc.

Pannonische

Ich verwende sie nur zum Schmelzen von Schokoladenglasur. Ganz selten (wenn es rasch gehen muss und ich das Fleisch nicht schon am Vorabend herausgelegt habe) zum Auftauen. Hie und da auch für Popcorn. Tatsächlich glaube ich aber, dass durch die Strahlen alle Viamine etc zerstrört werden.

Raggiodisole

ich hab eine, die ist sogar noch ziemlich neu, aber ich verwende sie nicht mehr so oft wie früher... zum Auftauen verwend ich sie nie

früher haben die Burschen oft Popcorn damit gemacht und wenn es schnell gehen musste, hab ich das Vorgekochte schon mal erwärtm

Genoveva

Ich bestätige den Kommentar von Bon-Obo, Mikrowelle ist täglich im Gebrauch und genauso wichtig der Ofen selbst. 

Bon-Obo

Liebe Pannonische, da musst du dir keine Sorgen machen, ich hab hier was für euch kopiert.

Das hat das Bundesamt für Strahlenschutz gemessen Das BfS hat umfangreiche Messungen an Mikrowellen-Kochgeräten durchgeführt. Im Mittel lag die Leckstrahlung bei einem Prozent des festgelegten Grenzwertes an der Geräteoberfläche. Das heißt: Bei den Tests kam es zu keiner Überschreitung des Wertes. Mit zunehmendem Abstand vom Gerät nimmt die Intensität der Mikrowellenstrahlung rasch ab. Bei technisch einwandfreien Geräten besteht daher keine gesundheitliche Gefahr, auch nicht für besonders schutzbedürftige Personen wie Schwangere oder Kleinkinder. Allerdings sollte man sich nicht direkt vor die Mikrowellen-Scheibe stellen. Die Augen könnten Schaden nehmen.

Ein weiteres Vorurteil, das über Mikrowellen kursiert: Vitamine im Essen werden zerstört und Schadstoffe entstehen. Dafür gibt es laut BfS keine Belege.

Mikrowellen-Geräte funktionieren, indem Mikrowellen die Wassermoleküle in den Speisen zum Schwingen bringen. Dadurch erhitzen sich die Moleküle. So spart man beim Erwärmen von Speisen im Vergleich zum Herd bis zu 80 Prozent Energie. Erhitzt man die Speisen zu lange, können sie verbrennen. Das gilt aber auch auch für den Herd.

Das ist ein Auszug aus nem Bericht von Quarks.

Lara1

Mein Schwager hat einen Herz-Schrittmacher. Der darf nicht einmal in die Nähe einer Mikrowelle.

 

  • 1
  • 2