Nein, habe ich noch nicht gemacht. Ich mache die Mürbteige immer am selben Tag, wann sie auch gebacken werden.
Forum - Mürbteige schon tage vorher anmachen?
ich mache meist 2-3 teige und lasse sie schon mal über nacht kühl ruhen. aber diesmal ist was schiefgelaufen :( hab einen lange bewährten teig gemacht und ihn über nacht in die, augenscheinlich doch nicht so kühle, speis gelegt. wollte dann gestern die kekserl machen und der teig ist mir total zerbröselt :( hab jetzt den verdacht, dass das bisschen backpulver im teig durch die zu warme lagerung aufgegangen ist.
Packe ihn als in Frischhaltefolie ein und lege ihn entweder in ein kaltes Zimmer ( ungeheizt ) oder in den Kühlschrank. Ebenso verfahre ich mit Lebkuchenteig. Das zieht er so richtig schön durch. Der Teig wird ja nicht schlecht.
Ich mach ihn immer kurz vorher.
Ich mache ihn immer kurz vorher. Nach einer Stunde rasten wird er verarbeitet.
Ich mache auch gleich mehrere teige. Aber länger wie einen Tag warte ich dann nicht um die zu verarbeiten.
hab ich noch nie gemacht, mach ihn immer relativ knapp davor
Ich mache ihn eigentlich meistens am selben TAg, hin und wieder auch einen Tag vorher
man kann ihn ruhig früher machen und dann gut in Frischhaltefolie verpackt einige Tage aufbewahren-ich lasse die Teige aber eigentlich nie länger als 2 Tage im Kühlschrank.
- 1
- 2
Hallo
Macht ihr die Mürbteige für die Weihnachtskekse erst immer kurz vorher an?
Oder auch schon mal ein paar Tage vorher?
Habe jetzt mit jemanden über das Kekserlbacken geredet und die Dame sagte mir das es kein Problem ist diesen schon 1 Woche vorher anzumachen.
Sie macht ihn auch oft schon 1 Woche vorher an.
Weil da macht sie gleich 10 Teige an.
Und die Kekserl macht sie dann wann sie Zeit hat.
Hat jemand von Euch auch den Mürbteig schon Tage vorher angemacht?