Forum - Mythen über die Stechmücken

 
Pesu07

Es ist Stechmückenzeit – manche Menschen werden häufiger gestochen als andere. Als Erklärung hört man dann oft: "Du hast süßes Blut, das schmeckt denen besonders gut."

Hier einige Mythen – stimmen diese?

Mücken stehen auf süßes Blut
Süßes Blut gibt es nicht. Auch unsere Blutgruppe hat keinen Einfluss darauf, ob Stechmücken lieber uns als andere stechen. Stattdessen sind Haut, Schweiß und Bakterien Faktoren, die Mücken anziehen.

Mücken lieben Licht
Insekten werden von Licht angezogen, deshalb kommen sie vor allem abends oder nachts in die Wohnung, wenn bei uns das Licht brennt und wir die Fenster auflassen. Die Vorliebe für Licht trifft aber vor allem auf Fliegen oder Motten zu. Stechmücken werden hauptsächlich von unserem Geruch angezogen.
Die ausgeatmete Luft lockt die Mücken an und über den Geruch und die Körperwärme finden sie uns. Das Licht ist weniger interessant für sie.

Alkohol zieht Mücken an
"Vorsicht: Wenn du viel getrunken hast, fahren die Mücken auf dich ab." Der Satz stimmt teilweise. Denn Alkohol kann – indirekt – schon dazu beitragen, dass mehr Stechmücken auf uns landen.
Aber nicht, weil sie Bier oder Wein mögen, sondern weil Alkohol unsere Blutbahnen weitet. Dadurch schwitzen (und riechen) wir stärker und dadurch werden wir dann auch wieder attraktiver für Mücken.

Mücken werden betrunken
Im Verhältnis zu ihrem Körpergewicht können Mücken sehr viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Und tatsächlich bekommen sie einiges ab, wenn sie Blut trinken, in dem Alkohol enthalten ist.

Ätherische Öle helfen gegen Mücken
Auf Ultraschall-Stecker, die bei anderen Insekten gut funktionieren, reagieren Mücken eher nicht. Auch ätherische Öle, die gegen die Plagegeister helfen sollen, sind Tests zufolge nicht so effektiv, wie man das gerne hätte.

Am Ende hilft nur das Insektenschutznetz – oder im äußersten Falle die Chemiekeule. Außerdem ist es natürlich gut, abends zu duschen, um den Schweißgeruch loszuwerden. Wenn man nachts schwitzt, hilft das aber natürlich auch nicht so viel.

julia_resch

Dieses Jahr hatte ich bis jetzt noch nicht viele Mückenstiche, aber wir haben auch Netze über der Regentonne und wenn einige Plagegeister unter dem Netz sind wird gesprüht. Es hilft auch, dass ich nicht mehr direkt neber der Donau wohne.

snakeeleven

Wir haben z.G.keine Stechmücken obwohl wir einen G artenteich habe. Ich vermute mal die Fische bzw. die Frösche vernichten sie.

Der_Kochlöffel

https://www.gutekueche.at/die-besten-lebensmittel-und-tricks-gegen-gelsen-artikel-3776

Laut dem Artikel musst du einfach nicht gut schmecken  Ich liebe Knoblauch ☺️