Danke für den Tipp mit dem Natron. Ich verwende keinen Weichspüler sondern fülle in das Weichspülerfach nur Essig. Mit dem Natron werde ich dies gleich morgen probieren.
Forum - Natron zum Hauptwaschgang
Ich bin gespannt ob du auch so zufrieden bist wir ich und meine Nachbarin es sind liebe martha.
Weichspüler verwende ich nie, alleine schon wegen der Umwelt. Aber das mit dem Natron und dem Essig werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Ich verwende auch an und zu etwas Essig, doch hab ich ein wenig Angst um die Leitungen da Essig doch sehr agressiv ist. Werde gleich mal das Natron probieren.
Ich verwende gerne Natron zum reinigen des Geschirrspülers und der Waschmaschine. Zum waschen der Wäsche in der Waschmaschine hab ich es bisher noch nicht verwendet. Werde ich testen. Weichspüler verwenden wir nicht.
danke Halbmondchen, das mit dem Natron und dem Essig interessiert mich. Muss es ein bestimmter Essig sein, also Apfelessig oder ist das egal?
Liebe hannevg, den Essig gebe ich eigentlich wegen dem Kalk dazu. Du kannst ihn auch weg lassen. Wichtig ist halt nicht in die Kammer für den Weichspüler sondern zum Hauptwaschgang. Ich nehme den günstigsten Essig dazu. Also keinen Apfelessig, sondern den normale Haushaltsessig.
Zuletzt bearbeitet von Halbmondchen am 22.08.2019 um 08:30 Uhr
Danke für den Tipp mit dem Natron. Meine Mutter hatte auch Anwendungen mit Natron. Leider habe ich dies alte Wissen nicht schriftlich
Danke für den Tipp!
- 1
- 2
Ich benutze seit etwa 3 Wochen Natron beim Wäsche waschen. Ich gebe etwa 1 EL Natron in das Fach für den Hauptwaschgang, ein Schuss Essig und Waschnussmittel von DM. Die Wäsche ist wunderbar weich, die Maschine hat einen neutralen Geruch. Meine Nachbarin ist auch ganz begeistert und hat sich bei mir für den Tipp bedankt. Sie verwendet ja nie Weichspüler und jetzt mit Natron ist sie schon beim aufhängen ganz weich.