Forum - Neues Gutachten über medizinische, psychologische und soziologische Vor- und Nachteile

 
Lara1

Wie beeinflusst uns das Tragen von Masken?
Diese Frage möchte Ing. Dr. Helmut Traindl mit seinem umfassenden Gutachten (siehe unten) beantworten. Wir dürfen es hier teilen: 191 Seiten voller interdisziplinärer Überlegungen, geordnet nach Themengebiet. Wenn Sie auf der Suche nach Argumenten sind, werden Sie hier fündig. Wollen Sie sich selbst eine Meinung bilden, können Sie den zahlreichen Quellen, die Dr. Traindl heranzieht – publizierte Studien aus aller Welt sowie Veröffentlichungen von Einzelnen, Medien und Behörden – dank eingefügter Links selbst nachgehen. Das Gutachten beschäftigt sich sowohl mit chirurgischen Masken als auch mit FFP2-Masken.

Überblick über die behandelten Themen: Physiologische, psychologische, soziologische und rechtliche Aspekte
Als ersten Punkt greift das Gutachten die Schutzwirkung von Masken auf. Hierzu wird auf mehrere Studien eingegangen, die untersuchten, wie sich das Tragen von Masken in den letzten Jahren auf COVID-19-Fälle auswirkte. So lässt zum Beispiel eine europäische Studie folgenden Schluss ziehen:

“Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Länder mit einem hohen Grad der Einhaltung der Maskentragepflicht nicht nicht besser abschnitten als Länder mit einer geringen Verwendung der Masken. Darüber hinaus weist die mäßig positive Korrelation zwischen der Verwendung von Masken und Todesfällen in Westeuropa darauf hin, dass die allgemeine Verwendung von Masken möglicherweise schädliche, unbeabsichtigte Folgen haben könnte.”
Traindl (2022): Unwirksamkeit von Masken als Virenschutz und gesundheitsschädigende Auswirkungen, S. 23

191 Seiten - ohne sämtlichen Gutachten - es lohnt sich, das zu lesen und seinen bisherigen Wissensstand zu hinterfragen.

zu finden ist dieses Gutachten bei Rechtsanwälten für Grundrechte

Erichsemmel

ES IST MEHR WIE FAD Ich kenne den Herrn das ist eine wie viele einer Publikationen nichts anderes wie seine Meihnung nicht mehr und nicht weniger !

Von seiner Homepage :

Mein Unternehmen beschäftigt sich mit Umwelttechnik - Arbeitssicherheit sowie Qualitäts- und Arbeitssicherheits-Management.

Das ist kein Doktor nein auch kein Wissenschaftler nein und DAS ist auch keine Studie !

Das ist schon so etwas von Lächerlich was du da abziehst  TRAURIG aber auch

Billie-Blue

Ich liebe meine Maske

Katerchen

Ich überlege gerade, ob ich eine Masken-Party für alle hier veranstalten soll. Ehrengast ist dann die Lara1. Eine Tombola gibt es auch, Hauptpreis ist eine Gratis-Impfung. 

Erichsemmel

DIE BEKOMME ICH HEUTE NR 4 und darf ich trotzdem an der Tombola teilnehmen ? Vieleicht gibt es bald statt Hauben Masken zu gewinnen ich bin dafür wer noch?

Lara1

Antwort von Dr. Traindl:

Prinzipiell hat jeder das Recht auf freie Meinungsäußerung. Der Inhalt zeigt aber, dass das Gutachten offenbar nicht angeschaut wurde. Es ist eine kommentierte Zusammenstellung von Veröffentlichungen zum Thema Masken, von denen viele peer-view-, also von externen Fachleuten überprüft wurden.

Maarja

Du hast Recht, Lara1, ich habe das Gutachten nicht angeschaut. Allerdings habe ich schon oft Sachen angeschaut, die Du präsentierst und mich darüber aufgeregt. Da fällt mir zum Beispiel diese Studie der Oxford-Universität ein, nach der, wie Du schriebst, Geimpfte über 500mal mehr Erreger im Rachenraum hätten als Ungeimpfte. Diese Studie, fand ich heraus, gibt es wirklich, nur sagt sie etwas ganz anderes aus. Die Verfasser haben sich heftig gegen diese Aussage gewehrt, weil sie auf einer (vermutlich beabsichtigten) Fehlinterpretation von Zahlen beruht, dennoch wurde sie im Internet auf dubiosen Seiten immer weiterverbreitet. Und natürlich auch von Dir. Es macht mich wütend, dass Du uns stets mit neuen Unsäglichkeiten bombardierst, die von Dir selbst anscheinend kein bisschen überprüft worden sind.

Ich bin tolerant gegenüber anderen Meinungen aber nicht gegenüber Lügen und Manipulation

Lara1

@Maarja: wann und wo habe ich von den 500mal mehr Erregern geschrieben? Kannst du das belegen?

Billie-Blue

Ich würde jetzt nicht auf die Waagschale legen, was irgendwer jemals über Studien oder Impfungen hier geschrieben hat. Und vor allem nicht als Lüge bezeichnen. Da hat wohl jeder mal etwas geschrieben, das nicht gestimmt hat oder sich danach als falsch herausgestellt hat. Schließlich hat sich viel verändert, was Wissen um Corona und die Impfung anbelangt. Und wir mussten alle Zahlen vertrauen, deren Wahrheitsgehalt von uns nicht überprüfbar gewesen ist.

Maarja und Lara, es bringt nichts, darüber zu streiten. Vertragt euch doch.

Maarja

Es war halt mal eine Lüge, wieso darf man das nicht so bezeichnen? Ich halte das für falsch verstandene Toleranz und Schönfärberei. Im Ernst, BillieBlue, Du sagst mir immer so vieles was ich nicht darf. Warum? Warum hängst Du ständig den schützenden Mantel um Lara1 und warum nur bei mir? Da sagen andere ganz andere Sachen ohne dass da eine Reaktion von Dir kommt. 

  • 1
  • 2