Forum - "Nichts verbrennt dreckiger und klimaschädlicher als Holz"

 
Katerchen

Seit die Gaspreise durch die Decke gehen, setzen immer mehr Verbraucher auf Holz als Energieträger für ihre Heizung. Experten warnen jedoch, dass die lange behauptete Klimafreundlichkeit von Pellets und Co. so nicht existiert.

Bei der Holzverbrennung würden viel mehr Schadstoffe freigesetzt als bei der Verbrennung von Öl oder Gas, darunter Kohlenmonoxid, Stickoxide, Methan und Ruß. das Verfeuern von Bäumen sei nur unter bestimmen Umständen klimaneutral.

Zum einen, wenn beim Entnehmen keine Treibhausgase aus dem Waldboden strömten. "Ungefähr die Hälfte des Kohlenstoffs in Waldökosystemen befindet sich in den Böden", erklärt ein Ökologe. Austrocknung und Erwärmung begünstigten den ungewollten Abbau des Kohlenstoffs, der dann als CO2 freigesetzt werde.

Zweitens gelte die behauptete Klimaneutralität allenfalls über längere Zeiträume und unter der Bedingung, dass geerntete Bäume wirklich nachwüchsen. Selbst dann würden neu gepflanzte Bäume erst mit Verzögerung zur Kohlenstoffsenke. Die entstandene "Kohlenstoffschuld" wieder auszugleichen dauere mindestens Jahrzehnte. "Wir bräuchten aber die sofortige Vermeidung von zusätzlichen Treibhausgasen." (n-tv.de)

Wenn man das alles liest kommt man zum Schluss, dass der „Sättigungsgrad“ an Menschen für den Planeten längst erreicht ist. Stand 2022 der Erdbevölkerung: etwa 7,98 Milliarden. Seit 1950 mehr als verdreifacht.

jowi59

Die Nachhaltigkeit kann man dem Brennholz aber nicht absprechen.

Holz ist ausser Sonnenenergie die einzige Energie die relativ schnell nachwächst und wovon in Österreich jedes Jahr mehr wird.

Erichsemmel

Na so ist es ja nicht ganz Bei der Verbrennung von Gas entsteht bei blauer Flame der höchste NOX weiters Feinstaub und mehr CO Gas als bei jeder anderen Verbrennung Bei Öl Ruß und CO und bei den neuen Brennwertgeräten zusätzlich Säure  und Feinstaub Und das bei beiden bei normaler Verbrennung!

Bei Holz Stimmen die Daten nur bei Unvollkommener Verbrennung (beim Anzünden oder wenn der Feuchtegrad zu hoch ist )Bei Pellets gibt es beiden Faktoren eigendlich nicht aber wer weiß was in die Pellets mit eingearbeitet wird Maisstärke  ect.

Tatsächlich stimmt das mit der Bodenaustrocknung Je feuchter der Boden um so mehr CO2 wird gebunden siehe Moore !

Aber man kann alles schlecht reden nicht ist gut wenn es verbrennt aber wer will frieren ! Fraglich für mich ist welche Aktien der Ökologe hat 🏭

Zuletzt bearbeitet von Erichsemmel am 26.09.2022 um 15:33 Uhr

alpenkoch

Evt. Hab ich es übersehen, welche Quelle hättest DU, liebes Katerchen 😉

 

Katerchen

@alpenkoch, hast du übersehen 

n-tv.de

Erichsemmel

aha und der Onkologe ?

Raptor

Nur weil´s irgendwo in der Zeitung, im Internet oder im Fernsehen veröffentlicht wurde kann ich trotzdem

nicht jeden Schei.. ernst nehmen. Holz ist jetzt klimaschädlich (nachdem die Menschen seit 300.000 Jahren

mit Holz geheizt und gekocht haben, ohne Klimaerwärmung), dafür ist Atomstrom nun grün und wir sperren

Kohlekraftwerke wieder auf! Da jeder Mensch täglich durch atmen ca. 0,9kg CO² ausstößt wäre es 

als wirksame Sofortmassnahme doch super, wenn diese Vollpfosten das Atmen einstellen würden!

 

Zuletzt bearbeitet von Raptor am 27.09.2022 um 13:56 Uhr

Katerchen

@Raptor, ich habe es im letzten Abschnitt angedeutet, das Hauptproblem ist bzw. wird die Überbevölkerung. Wie du auch schreibst bezüglich der Atemluft, wir erzeugen dann etwa 7,2 Millionen Tonnen CO2 durchs atmen, täglich. Und wir alle wollen im Wohlstand leben und das geht zu Lasten der Natur.

Erichsemmel

AhA  und es sind pro Menschen ca 3 Tonnen Ameisen. Atmen die auch ?und wieviel Co2 oh Gott wieviele Arminosäuren sind das. Unklaublich wieviel  Kot das ist.

MaryLou

Sollten wir vielleicht Plastik verbrennen?

Wer weiß schon, eventuell gibt es bald eine Studie die das bevorzugt!? Produziert wird ja genug von dem Schmarrn.

Ich bleibe bei Öl und Holz!