Forum - "Nichts verbrennt dreckiger und klimaschädlicher als Holz"

 
alpenkoch

Danke liebes Katerchen. 👍

Ich bin entsetzt über den Artikel, ntv istne glaubwürdige Quelle für mich 

 

alpenkoch

Wir heizen auch mit Holz zu, daher gefällt mir die Sache nicht 😣

Teddypetzi

Interessanter Bericht,  trifft bei uns nicht mehr zu,

wir heizen mit Wärmepumpe + 150 m Tiefenbohrung, am Dach einen Haufen Photovoltaikpanele, das Haus bestens gedämmt (Passivhaus) kontrollierte Wohnraumlüftung mehr geht nicht mehr 🤗

Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 27.09.2022 um 08:19 Uhr

Erichsemmel

@Teddypetzi Derzeit scheint es das beste zu sein 👍und du hast sicher nach besten Wissen und Gewissen gehandelt !

Aber wenn es Kaputt wird was passiert mit der Chemie die da Verwendung findet !

Auch die Panele haben ein Ablaufdatum was passiert mit dennen? Wiederverwerten geht nicht . Die Baterien keine Wiederverwertung entsorgung nicht gesichert  Man könnte auf die Idee kommen das ist das selbe wie beim Atomstrom 🛸⛽

alpenkoch

Die Waxrxxxmer Wohnbaugesellschaft ist sehr fortschrittlich. Zufällig wohnen Freunde von uns auch in einem dieser 2 Familienhäuser. Einzig der dazugehörige Gartenanteil oder Vorgarten ist sehr Mini. Ich würde auch jederzeit in ein von denen gebauten Haus einziehen. Bezug sollte Sommer 2019 sein und das würde für alle 8 Wohneinheiten auch eingehalten.

Unsere Schwagster hatten nicht so viel Glück die konnten erst 3 Monate später einziehen. 

alpenkoch

Es ist schwierig die wirklich richtige Wahl zu treffen. Ständig wird es korrigiert. 

Heute umweltfreundlich und später nur noch schlecht

Erichsemmel

Wir Leben mit Kompromiessen seit  was weiß ich wann 👴

Nichts ist perfekt auch wir nicht und alles zu Verteufeln ist auch falsch👳‍♂️

und  wo sind wir wieder bei dem guten alten Kompromiss 🕵️‍♂️

Erichsemmel

Leider dreimal warum ?

Zuletzt bearbeitet von Erichsemmel am 29.09.2022 um 15:30 Uhr

Erichsemmel

.

Zuletzt bearbeitet von Erichsemmel am 29.09.2022 um 15:29 Uhr

DIELiz

ja, leider ist nichts perfekt