Forum - no-knead bread

 
sssumsi

habe heute bzw. gestern (teig gemacht) erstmals ein no-knead bread (kein-kneten brot) gemacht. es besteht nur aus mehl, trockengerm, wasser und salz. man muss es nach dem vermengen mind. 12 in einer verschlossenen schüssel bei raumtemperatur stehen lassen, falten, nochmals 1-2 stunden gehen lassen. dann in einem vorgwärmten topf (gußeisen) mit deckel backen. hat eine wunderbare kruste bekommen.

isa1991

Hab ich auch schon mal gemacht, ist sehr gut geworden.

Tsambika

Heute hatten wir schon das Thema "Oma's Rezepte sind die besten. Oma hat das Brot mit Sauerteig zubereitet und das hat super geschmeckt. Ich käme überhaupt nicht auf die Idee, dieses Brot auzuprobieren. Ausserdem wird es nicht einmal "in DEUTSCH" benannt.

Tinetrix10

Ich habe dieses Brot noch nie probiert.

hexy235

Habe ich noch nicht probiert

sssumsi

tsambika, es geht nichts über in richtig gutes bauernbrot - kaufen es auch regelmäßig am bauernmarkt. aber hin und wieder überkommt mich die lust etwas auszuprobieren und ich brauchte für gestern mittag ein brot. hab auch überlegt wie man es auf deutsch bzw. österreichisch bezeichnen könnte, da ich auch eine verfechterin österreichischer bezeichnungen bin.

FuxiFuxi

Ich habe es auch noch nie probiert. Danke Frankomar für das Rezept. Ich werde es demnächst ausprobieren, finde ich interessant und passend zu Ostern.

Goldioma

Das muß ich auch einmal ausprobieren

Silviatempelmayr

Das muss man aber lange gehen lassen.

sssumsi

ja, weil nur ganz wenig trockenhefe dazu kommt. und das gehen macht der teig ja von alleine :)

  • 1
  • 2