Danke für den Tipp, kann ich mir gut vorstellen. Die Stärke bindet sicher gut.
Bei mir ist allerings die Gefahr, daß ich das Nudelwasser übersalze. Da muß ich aufpassen.
Danke für den Tipp, kann ich mir gut vorstellen. Die Stärke bindet sicher gut.
Bei mir ist allerings die Gefahr, daß ich das Nudelwasser übersalze. Da muß ich aufpassen.
Das werde ich bei nächsten Mal bei den Spagetti gleich ausprobieren.
Danke für den Tipp. Da muss man schon aufpassen wie man das Nudelwasser würzt
So stark salze ich das Nudelwasser nicht, dass ein Schöpfer Nudelwasser (mehr braucht man nicht) das ganze Gericht versalzen würde.
Habe ich auch schon gelegentlich gemacht, also etwas vom Nudelwasser in die Saucen gegeben.
Ja, das steht auch bei manchen Rezepten dabei. Ich nehme es immer bei der Carbonara. Also Nudelwasser mit Dotter und Parmesan verrühren...
Mach ich auch so, doch bei Carbonara muss man auspassen, dass das Wasser nicht mehr zu heiß ist, sonst stockt das Ei.
Das ist ein cooler Tipp! Das wusste ich gar nicht LG Claudia
Das mach ich des öfteren so. Das kann man auch bei einigen Rezepte auch so nachlesen. Ich finde auch, dass die Sossen cremiger werden.
Mit Nudelwasser werden Pestos, Dips und Soßen besonders cremig und schmackhaft. Das Nudelwasser noch heiß ins Pesto oder in die Soße rühren.