Das finde ich gut gegenüber den anderen Geschäften. Habe letzte Woche einen Newsletter von L... erhalten, wo drinnensteht, das ist eine Grauszone mit dem Verkauf, deshalb reduzieren wir die Non-Food Artikel immer mehr.
Forum - Nur noch Grundversorgung im Verkauf
Super, ab nächste Woche gibt's dann nur mehr Wasser und Brot?
so weit ich weiß, haben supermärkte schon immer einen non-food bereich gehabt. so lange sie diesen jetzt nicht absichtlich ausweiten sondern im gewohnten rahmen bleiben, finde ich es absolut falsch, das sortiment kleiner zu machen. ich bin zum beispiel schon seit tagen am überlegen, wie ich am besten an ein so banales ding wie einen tintenkiller für die kinder komme. ist ja keine grundversorgung, oder? wir lassen uns jetzt hin und wieder einen warenkorb beim dorfkaufhaus zusammenstellen, werde nächstes mal fragen was sie noch verkaufen dürfen.
edwin21, man kann auch alles ins lächerliche ziehen aber die Supermärkte verkaufen Spielsachen, Pflanzenerde, Elektronikartikel u.s.w. und das ist nicht Lebensnotwendig
Ich finde das vollkommen richtig. Wenn ich keine Spielsachen (Zement) kaufen darf um im Garten zu bauen, dann sollen auch die anderen keine Spielsachen oder Blumen kaufen dürfen.
Spaß beiseite, aber den anderen Geschäften gegenüber soll es schon fair ablaufen. Trotzdem will ich Zement haben!!!
Zuletzt bearbeitet von MaryLou am 31.03.2020 um 15:30 Uhr
ich finde es fair, wenn Lebensmittelgeschäfte keine lebensnotwendigen Sachen verkaufen dürfen. Wenn es Notfälle gibt, gibt es noch immer arbeitende Handwerker (Notfallsdienst), Handygeschäfte, etc., wo die Konsumenten kurzfristig benötigte Sachen kaufen können.
Im Sinne der Fairness ist es in Ordnung, dass Supermärkte den non-food Bereich abgrenzen und nur lebensnotwendige Sachen verkaufen.
Zuletzt bearbeitet von CFSAuer am 31.03.2020 um 16:51 Uhr
Das ist ein sehr heikles Thema. Wer darf was verkaufen? Da wird sicher noch einiges drum gestritten werden. Schulsachen würde ich bei Libro bestellen.
- 1
- 2
Ab jetzt dürfen die Handelsketten auch nur noch die Grundversorgung im Verkauf anbieten
Nach dem Covid-19-Gesetz ist es den Handeslsketten verboten, Waren zu verkaufen, die nicht der Grundversorgung dienen
das finde ich auch denen anderen gegenüber fair 