Forum - Obst- bzw. Gemüseetikett

 
Paradeis

Wir haben BIO Zitronen im Netzsackerl gekauft und haben zu Hause das Etikett gelesen und dabei erfahren dass die Zitronen aus Chile kommen. Haben uns gewundert dass diese einen so langen Lieferweg haben, wo doch auch in Europa welche angebaut werden. 

Liest ihr was auf den Etikett von Obst und Gemüse steht? 

sssumsi

Meistens schon. Wobei ich zugeben muss, dass ich es bei den Zitrusfrüchten nicht immer mache. Sobald es möglich ist, beziehe ich diese aber eh über eine Foodcoop, und da kommen sie aus Sizilien.

Silviatempelmayr

Da frage ich mich dann auch welche Bio Bestimmungen in Chile gelten. Sicher nicht so hohe wie in Europa. 

jowi59

Es ist immer besser vor dem Kauf auf die Herkunft zu achten.

Solche weitgereisten Früchte sollten nicht gekauft werden, dann würden sie auch nicht mehr so leicht importiert und angeboten.

Zuletzt bearbeitet von jowi59 am 29.10.2024 um 15:45 Uhr

MaryLou

Da wäre es sinnvoll gewesen schon gleich im Geschäft zu lesen woher diese Zitronen kommen.

Naja, aus Fehlern lernt man 😄.

moga67

Meistens schon aber wenn es schnell gehen muss kann es auch mir passieren.
Das Zitrusfrüchte einen weiten Weg haben ist mir bekannt, trotzdem kaufe ich sie.  Die meistens sind ja aus Italien und Spanien.

hobbykoch

Ich lese auch fast immer, woher das Obst und Gemüse kommt, das ich kaufen will. Bei bestimmten Produkten, die es regional nicht gibt, nehme ich manchmal auch längere Lieferwege in Kauf.

hexy235

Bei Zitronen habe ich noch nie auf die Herkunft geschaut, aber ich werde es in Zukunft tun und solch weitgereiste nicht kaufen

Billie-Blue

Ich schaue schon auf die Herkunft, also würde jetzt keine Erdäpfel aus Neuseeland kaufen. Aber bei Zitrusfrüchten etc. ist es mir dann auch egal, ich werde daran nicht sterben. Wir leben eben in einer globalisierten Welt.

Jasmin4you

Bei Zitronen habe ich bis jetzt noch nicht darauf geachtet - werde das aber in Zukunft tun. Wichtig ist mir das schon.

  • 1
  • 2