Forum - ÖGK will Zugang zu Fachärzten besser steuern

 
jowi59

gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3302507/

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) will Kosten einsparen, um ihr wachsendes Finanzloch zu schließen. Patientinnen und Patienten sollen besser gesteuert werden, etwa über die Telefonhotline 1450. Für den Zugang zu Fachärzten soll es künftig etwa verpflichtende Überweisungen brauchen.

Das wird in manchen Bereichen sicher ein verzichtbarer Mehraufwand, wi z.B. beim Gynäkologen, Urologen, Kinderärzten und noch eineigen anderen.

snakeeleven

Was soll das bringen

hobbykoch

In meinem Fall wird das nur einen bürokratischen Mehraufwand erzeugen, nämlich dass der Hausarzt für jeden Facharztbesuch eine Überweisung ausstellen muss. All die Vorsorgeuntersuchungen, für die ich einen Facharzt brauche, wird der Hausarzt nicht machen. 

littlePanda

Überweisungen gab es früher auch schon und kein Patient ist daran gestorben, wenn er erst zum Hausarzt gehen mußte. Wenn ich mich in meinem sozialen Umfeld so umsehe, zu wie vielen Fachärzten manche rennen, dann ist die Rückkehr zur Überweisung vielleicht wirklich keine schlechte Idee. Denn dann bekommen Menschen, die tatsächlich einen Facharzt brauchen u.U. wieder zeitnahe Termine.

 

Lara1

Ob eine Überweisung Sinn macht, wenn man Monate auf einen freien Termin warten muss, bezweifle ich. Wenn die kranke Kasse bei Krankenhausambulanzen ansetzen würde, könnt ich das verstehen. Da tummeln sich die Menschen, die noch nie etwas beigetragen haben - und auch nicht werden.

mona-pg

Ob damit wirklich Kosten gespart werden, bezweifle ich. der Hausarzt wird fuer die Ausstellung der Ueberweisung vermutlich auch eine "Ordinationsgebuehr" in Rechnung stellen - und wie bereits in dieser Diskussion erwaehnt: die Untersuchungen von Gynaekologen, Augenarzt, Urologen usw. wird der Allgemeinmediziner nicht durchfuehren koennen.
Also ich befuerchte eher Mehrkosten fuer die OGK mit dieser Vorgehensweise.

moga67

Überweisungen sind geplant für Fachärzte, Gynäkologen und Kinderärzte zählen da aber nicht dazu.

In der derzeitigen Situation, wo ich selbst beim Hausarzt ewig warten muss ( nicht Akutsituationen) finde ich es etwas skurril, darüber zu reden.
Das eine Patientenlenkung aber nötig sein wird, kann man in den Ambulanzen und Wartezimmern sehen!

Silviatempelmayr

Oder sie wollen nur alles wieder ein wenig mehr kompliziert machen. Ich sehe nämlich auch keinen Sinn darin.

Limone

Ich finde das auch nicht richtig, das man beim Hausarzt die Facharztüberweisungen holen muß, das lange anstellen nur wegen der Überweisung.

Katerchen

"Da tummeln sich die Menschen, die noch nie etwas beigetragen haben" - kann das rechtes Gedankengut sein, Ausgrenzung von Anderen?

  • 1
  • 2