Feuerflecke habe ich auch noch nie gehört. Aber man lernt nie aus und ich immer wieder neues dazu. Das muss ich unbedingt ausprobieren.
Forum - Omas Feuerfleck
Ich mache meinen Feuerflecken Teig gerne mit Sauerteig. Leider habe ich keinen Sparherd, soe wie meine Großmutter ihn hatte. Aber auch in einer beschichteten Pfanne gelingen sie gut!
Ich mache meinen Feuerfleck Teig mit Germ oder Sauerteig, lasse ihn ein paar Stunden gehen und backe die Feuerflecken dann in einer Gusseisenpfanne.
Ich mache meinen Feuerfleck Teig mit Germ oder Sauerteig, lasse ihn ein paar Stunden gehen und backe die Feuerflecken dann in einer Gusseisenpfanne.
Wir kennen Feuerfleck nicht jedoch das Rezept ist interessant und nachdem wir gerne Neues probieren ist dies eine tolle Anregung es zu versuchen.
Gefüllte Feuerflecken 🔥 😋
350 g Roggenmehl
350 g Weizenmehl
2 Tl Zucker
2 Tl Salz
1 P Trockenhefe
ca 100 ml Öl (zb Rapsöl)
ca 400 ml Wasser lauwarm
Erst die trockenen Zutaten vermengen, dann die nassen Zutaten hinzu, homogenen Teig herstellen. Mind. 1 Std an einem warmen Ort aufgehen lassen, Teig teilen, Kugeln „schleifen“ und auswalken, in einer Teflonpfanne mit möglichst wenig Mehl am Teig backen lassen - nicht zu lange sonst wird der Teig zu fest und lässt sich nicht mehr einrollen!
Also ist wirklich durchaus interessant welche unterschiedlichen Rezepte jeder so aus seiner Kindheit noch kennt.
ein feuerfleck war in meiner kindheit ein rest vom brotteig - es wurden ca. 10 - 14 laibe im holzofen gebacken. ein teigrest wurde geformt und flach gedrückt, mit salz und kümmel bestreut und für die kinder rasch gebacken. es war das erste stück vom frischen brot.
Dankeschön Wienerschnecke für das Fladenbrot Rezept das ist wirklich eine echte gute Rezept Idee.
Jetzt weiß ich was ich am Wochenende kochen werde - Feuerfleck mit Sauerrahm Soße