Forum - Paketzustellung

 
alpenkoch

das gelbe Auto hatte heute für 3 Häuser Pakete dabei. Ich war Gartenarbeiten und hab's gleich gesehen. Handschuhe aus und meinen Handy-Zeichen-Stick hervorgekramt, zum unterzeichnen.

Die anderen haben wahrscheinlich mit Finger unterzeichnet, was Mutti auch macht.

Das Gerät drückt der Postbote jedem in die Hand. Eine Nachbarin hatte nen Handschuh an.

Ich hoffe der Postbote testet sich weiterhin jeden Tag. Aber wenn ein Kunde vor mir auf das Gerät hustet könnte man sich infizieren, oder?

Hab da erst heute nachgedacht und war froh über unsere Flasche Desinfektionsmittel an der Haustür.

Silviatempelmayr

Ja es gibt leider soviele Möglichkeiten sich anzustecken. Man kann gar nicht vorsichtig genug sein. 

snakeeleven

"alpenkoch" ich muss mich für diesen Beitrag extra bedanken. Daran habe ich noch nicht gedacht, ich unterzeichne immer mit dem blossen Finger. Werde mir auch einen Stift zurechtlegen.

MInimaus44

Hallo, kleiner Tipp um Ausgaben für Stifte o.ä. zu sparen:
Pakete annehmen, ins Haus bringen und die Hände waschen. 
Zwischendurch nicht ins Gesicht fassen.
Eigentlich ganz einfach. ;-)

xblue

Gefahr erkannt, Beginn des Projektes .Gefahr gebannt.

es ist wirklich so wie Silviatempelmayr, alpenkoch  und snakeeleven schreiben

 

hexy235

An unserer Haustür haben wir kein Desinfektionsmittel, wir haben ja Wasser und Seife im Haus. Zuviel Desinfektionsmittel schädigen die Haut.

Petersilienschnecke

danke für den guten Hinweis

darauf hatte ich n icht gedacht

moga67

Das ist mir auch schon einige Male in den Sinn gekommen. Wenn ich bei dem Kastl unterschreibe, gehe ich Hände waschen und desinfize ich sie.

Die Desinfektionsmittel sind heutzutage schon rückfettend, ich kann gar nicht mehr sagen wie oft ich es verwenden muss und habe nun keine Probleme. In den 80igern waren die Mittel noch so scharf, da waren die Hände gerötet, mit Ausschlägen geplagt und teilweise offen.

jowi59

Nur nicht übertreiben, zuviel Desinfektionsmittel ist auch ungesund.

Was ist mit den ganzen Artikeln in den Geschäften die mehrere aus dem Regal nehmen und wieder zurückstellen?

Aber sobald man aus dem Haus geht greift man sicher irgendetwas an.

Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben.

Pesu07

Regelmäßiges und wirklich gründliches Händewaschen genügt. Man muss es nicht übertreiben. Was ist mit dem Packerl und dem Inhalt - diese werden auch von vielen Leuten angegriffen. Werden diese auch von euch vorher desinfiziert, bevor ihr es angreift? 

Eine andere Beobachtung: Sehr, sehr viele Leute desinfizieren nicht einmal mehr den Griff des Einkaufswagerls bzw. ihre Hände bei den Supermärkten bzw. Geschäften. Das finde ich bedenklich.

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 21.09.2021 um 06:06 Uhr

  • 1
  • 2