Diesen Ausdruck habe ich noch nie gehört. Auf die Erklärung muss man erst kommen!
Forum - Pensionistensilber
Ich habe den Ausdruck schon gehört, musste aber auch eine WEile nachdenken was er bedeutet. Ist doch gut wenn nichts weggeschmissen wird.
heutzutage muss man sich nicht mehr genieren, wenn man reste aus dem restaurant mitnimmt.
ein schmankerl aus meinen erinnerungen:
am pogusch oben gibt es ein eher exklusives restaurant, wo sich mein mann eine klachsuppe bestellte. darin schwamm ein kleines teilchen einer gesottenen stelze, allerdings mit viel knochen, und man konnte den knochen in der suppe nicht wirklich abnagen, ohne den ganzen tisch mit suppe zu bespritzen. unser gastgeber, höflich wie er war, fragte den kellner ob er es "für den hund" einpacken könnte - niemand am tisch hatte einen hund tatsächlich brachte der kellner wenige minuten später ein aus alufolie gebasteltes körbchen, sogar mit henkel, in dem sich das resterl befand. mein mann hat sich so geniert, und ich musste es in der handtasche verschwinden lassen, aber am nebentisch saß ein prominenter (alt-)sportler, der genau dasselbe packerl vom kellner bekam
Ich bin zwar schon in Pension, aber meine Portionen esse ich immer noch selbst im Gasthaus.
Bei ander kann ich es manchmal beobachten, dass sie sich etwas einpacken lassen.
Den Ausdruck Pensioniisten Silber haben wir bisher nicht gekannt. Wir lassen falls etwas übrig bleibt nicht einpacken.
Es ist GsD schon üblich, dass man sich die Reste vom Essen (so es sinnvoll ist) einpacken lässt. Ich beobachte das relativ oft in der Pizzeria.
Diesen Ausdruck kannte ich noch nicht.
more on https://ncedcloudam.com
Natürlich kenne ich das Wort "Pensionistensilber" und seine Bedeutung
Ist auf jeden Fall ein lustiger Name für die besondere Rolle!
Habe den Ausdruck natürlich gekannt, bin ja ne alte Kellnerin ;-)!
Finde die Geschichte von Familienkochbuch sehr süß! Vielen Dank fürs Erzählen.
- 1
- 2
Diesen Begriff kannte ich noch nicht.