Forum - Pesto

 
DIELiz

habt ihr bei der Pestozubereitung eine besondere Vorliebe?

wegen der Nüsse (ich bevorzuge meist Pinienkerne)

wegen dem Öl (Olivenöl bei mir)

welches ist dein liebstes "herzhaftes Pesto?

bereitest du auch süsse Pesto zu?

 

 

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 19.03.2021 um 00:01 Uhr

martha

Süßes Pesto habe ich noch nie zubereitet. Bei den pikanten Pestos mag ich gerne das Basilikumpesto oder das Bärlauchpesto, welches ich in den kommenden Tagen mit dem frisch gepflückten Bärlauch zubereiten werde.

sssumsi

Ich bevorzuge ebenfalls Olivenöl und Pinienkerne, außer bein trockenen Tomatenpesto https://www.gutekueche.at/trockenes-tomatenpesto-rezept-29248 (sieht bei mir anders aus) da werden geschälte Mandeln verwendet.

Süßes Basilikumpesto zu sommerlichen Dessert wie Zitronen-Limetten-Tiramisu und Mascarponecreme https://www.gutekueche.at/mascarponecreme-mit-basilikum-rezept-27022 ist ein Traum.

Pannonische

Morgen gehe ich mit den Kindern Bärlauch sammeln, da wird das Pesto aus Olivenöl und Salz gemacht. Süßes Pesto habe ich noch nicht gemacht.

Lebensmittel-selbstg

Am liebsten mögen wir mein Rucola Pesto. Ich mach ihn mit Haselnüssen, Parmesan und Olivenöl. Jetzt kommt aber zuerst das Bärlauch Pesto, da kommt dann viel Chili rein, eine wahre Geschmacksbombe.

snakeeleven

Süsses Pesto machen wir nicht. Wir machen eigentlich nur drei Sorten von Pesto. Das erste ist das Bärlauchpesto, dann noch das Rucolapesto und das Basilikumpesto.

moga67

Ich  verwende auch Olivenöl und Pinienkerne.  Das Basilikumpesto und das Bärlauchpesto sind auch meine Favoriten. Süßes Pesto hab ich noch nie gemacht.

Martina1988

Süßes Pesto habe ich bisher noch nie probiert und auch noch selbst nicht gemacht. Ich habe bisher nur Basilikumpesto gemacht- natürlich mit Olivenöl. 

 

hobbykoch

Ich schließe mich den meisten Vorschreiberinnen an: Olivenöl und Pinienkerne. Süßes Pesto habe ich auch noch nie gemacht, dafür meistens das klassische Basilikumpesto. Letztes Jahr hatte ich eine gute Radieschenernte und da habe ich die Radieschenblätter zu Pesto verarbeitet.

Pesu07

Da ich immer sehr viel Ruccola habe, wird jedes Jahr davon auch ein Pesto mit Olivenöl und Pinienkerne gemacht. Bärlauchpesto wird ebenso gemacht.