Bei uns in Niederösterreich werden seit 01.01.2023 alle Verpackungen (außer Glas und Papier) im Gelben Sack / in der Gelben Tonne gesammelt
Forum - Pet-Flaschen und Alu-Dosen
Da ich beides nur äußerst selten kaufe tangiert mich dieses Problem nicht wirklich.
Also, ich bin auch schon neugierig wie das wird. Zuhause aber auch in den Geschäften.
Bin zwar nicht glücklich darüber aber wir brauchen viele Flaschen als Trinkwasser. Der Brunnen reicht nur als Brauchwasser.
Aludosen kaufe ich so gut wie gar nicht. Und Pet Flaschen meide ich auch so gut ich kann. Von daher trifft mich das Problem kaum.
Da wird einiges weniger im gelben Sack landen. Ich finde es eine gute Idee. Somit wird richtig recycelt.
Wir sind schon gespannt wie es ablaufen wird bzw werden sich die Gebinde auch in ihrer Form ändern oder nur mit einen Symbol gekennzeichnet.
Kannte mal jemanden, der Bier und Cola in großen Mengen und nur aus Dosen getrunken hat. Solche Leute werden auf die 25 Cent verzichten, das Zurückbringen ist in so einem Fall ein Riesenaufwand.
Ich kaufe nie Dosen und wenige Petflaschen, da wir das Leitungswasser trinken. Somit kann ich mir den Aufwand so ziemlich ersparen.
Wir bringen schon lange Petflaschen und Dosen wieder zurück, sinnvolle Idee und nicht mehr wegzudenken. Ich persönlich kaufe am liebsten Glasflaschen.
Mich freut das gar nicht. Jetzt sammeln wir die Plasikflaschen zerdrückt im gelben Sack, der wird alle 4 Wochen bei uns zuhause abgeholt. Danach müssen wir die unzerdrückten Flaschen ins Geschäft bringen, bekomme 25 Cent dafür und danach werden die Flaschen im Geschäft zerdrückt!
- 1
- 2
Ein wenig chaotisch dürfte das neue Jahr in jedem Fall beginnen - zumindest was die Müllentsorgung betrifft. Pet-Flaschen und Alu-Dosen werden dann nicht mehr in den gelben Sack oder die gelbe oder blaue Tonne geworfen, sondern in den Handel zurückgetragen - unzerdrückt, um dafür 25 Cent Pfand zurückzubekommen. Da der Handel freilich Restbestände weiter verkaufen darf, werden zunächst Energydrink-Dosen oder Cola-Flaschen mit, ebenso wie welche ohne Pfandsymbol im Regal stehen. Für jene ohne Symbol muss weiter kein Pfand gezahlt werden, sie können aber freilich auch nicht zurückgegeben werden, sondern landen weiter im gelben Sack.
Durch den Wegfall von Aludosen und Petflaschen ist gut ein Fünftel der bisher im gelben Sack gesammelte Menge durch die Rückgabe weniger.