Sorry, hab ich überhaupt noch nie gehört. Hast du es schon mal pur gekostet? Es gibt hier auf GK ein Rezept für Radieschenrisotto, da könnt ich mir ev auch das Grün auch dazurein vorstellen. Trifft aber meinen Geschmack nicht unbedingt.
Forum - Raduschengrün verwenden
Wenn das Radieschengrün ganz frisch ist und aus dem eigenen Garten kommt mache ich oft eine Gemüse- oder Kräutersuppe damit.
https://www.gutekueche.at/radieschencremesuppe-mit-minze-rezept-51699
Hier findest du einen ganzen Artikel darüber: https://www.gutekueche.at/zero-waste-kitchen-radieschengruen-artikel-3680
Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 22.05.2024 um 00:13 Uhr
Dankeschön hab davon nämlich auch noch nie gehört dass man das Radieschengrün auch zur Zubereitung von Speisen verwenden kann.
Ich habe auch schon davon gehört, dass man das Grün von den Radieschen essen kann und das es auch gut schmeckt
Ich habe noch nie das Radieschengrün gekostet, esse jedoch auch die Knollen der Radieschen fast nie, da ich sie gesundheitlich nicht vertrage.
Hubsi,wenn du Radieschen gesundheitlich nicht vertregts würde ich das grün der Radieschen auch nicht essen.
Hubsi,wenn du Radieschen gesundheitlich nicht vertregts würde ich das grün der Radieschen auch nicht essen.
Hubsi,wenn du Radieschen gesundheitlich nicht vertregts würde ich das grün der Radieschen auch nicht essen.
Ich hab schon mal hier auf GK was gelesen, aber mir leider nicht gemerkt. Bei der Suche ist leider nix herausgekommen, und jetzt bitte ich euch, einfach nohmal zu antworten und mir zu sagen, wofür ihr das Grün der Radischen verwendet. Meine sind heuer so schön, dass es mir echt leid tut, es wegzuschmeißen.
Ich bedank mich schon mal.