Das ist mir auch schon auf gefallen. In vielen Foren und Sozial Netzwerken schon ein Graus. Dazu zählen jetzt nicht diese Tippfehler die schon mal passieren können. Aber manche Rechtschreibfehler sind so katastrophal daß es schon richtig weh tut. Irgendwie macht mir das Sorgen.
Forum - Rechtschreibung
Wenn die Rechtschreibung nicht zu sehr aus den Fugen gerät, stört es mich nicht beim sinnerfassend Lesen. Aber weh tut es schon manchmal. Schwerer fällt es mir bei fehlenden oder falsch gesetzten Satzzeichen.
Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 28.10.2022 um 06:50 Uhr
Ist mir schon mehrfach aufgefallen aber meist ist es für mich erheiternd. Da versuchen manche, uns die
Welt zu erklären und sind zu schwach, zumindert einigermaßen die Rechtschreibregeln zu befolgen!
Tippfehler oder Flüchtigkeitsfehler können immer passieren.
Aber so richtige Rechtschreib - oder Grammatikfehler finde ich schon merkwürdig. Vor allem, wenn jemand wiederholt und immer wieder "ihn" statt "ihm" schreibt und umgekehrt. Ich würde aber in einem Forum niemanden bloßstellen, indem ich darauf hinweise. Ausgenommen, die Person ist sehr überheblich oder unsympathisch, dann vielleicht schon.
Fähler passieren. Drotzdem hat jedeR nicht so Begapte eine Meinung und soll die fertreten.
Solche postings könnten carte Sälchen fom bosten aphalten.
- GK "freut" sich dann über veniger Traffic
Mihr isst vichtiger (,) dasss nett miteinanter umgegangen wird.
😁
Wer meine Fähler vinted, hey, darfst vehalden!
Ich achte schon auf die richtige Schreibweise. Aber jedem passieren schon mal Rechtschreibfehler.
da ich schon immer "von natur aus" rechtschreibung (leider nicht die beistrichsetzung) beherrschte, stören mich fehler im text und ich hab sie noch nie verstanden.
in den letzten jahren habe ich aber damit leben gelernt, und es mir sogar selbst durchgehen lassen, die großbuchstaben beim tippen im internet (niemals bei der arbeit!) wegzulassen. man schreibt einfach viel schneller und flüssiger ohne diese.
alpenkoch, ich hätte dich auch nie für ein "zartes Seelchen" gehalten. 🤣😂
Früher hat man bei uns gesagt, durchs Hudeln kommen die Kinder.
Jetzt ist halt so, dass durchs Hudeln beim Schreiben die Rechtschreibfehler, oder eher Tippfehler, kommen.
Was mich oft stört ist, wenn in einer seriösen Zeitung im Text etwas nicht passt.
Mir wurde dann zwar gesagt, dass vor dem Druck etliche Studenten den Text kontrollieren, aber es gehen immer wieder Fehler durch. So etwas fällt mir immer sofort ins Auge.
Herrje, ich werde wieder eine „Empörungswelle“ auslösen.
Was ich feststelle ist, dass die Rechtschreibung und Grammatik in den Foren – auch außerhalb von GK – immer schlechter werden. Verlernen die Menschen das korrekte Schreiben?
Ich weiß, auch ich mache manchmal einen Rechtschreibfehler, der kommt aber meistens durch Hudelei zustande, man erwischt mit den breiten Fingern doch mal eine Taste daneben und kontrolliert seinen Text nicht mehr. Wenn mein alter Deutschlehrer noch leben würde, diese Zeit wäre ein absoluter Graus für ihn.
Wie ist es bei euch wenn ihr bestimmte Beiträge mehrmals lesen müsst, um den Sinn überhaupt verstehen zu können. Stört euch das?
Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 27.10.2022 um 21:57 Uhr