Soljanka ist eine typische "Restesuppe". Ich mache sie mit Hackfleisch (weil ich keine Reste habe, die ich unbedingt irgendwie verbrauchen muss), aber ursprünglich werden Braten- und Wurstreste verwendet.
Zu Soljanka gibt es einen Klecks saure Sahne und eine Scheibe Brot.
Ich koche immer einen großen Topf und koche sie Suppe anschließend in 1- oder 2 Portionen ein. So habe ich immer einen Vorrat und kann einfach nur zufassen, wenn Essen schnell gebraucht wird.
Wer´s genau wissen will schut auf meiner Internetseite nach.
Liebe Grüße, miteigenenhaenden
Die Reste des Osterschinkens werden bei mir zu Hause klein geschnitten und in eine Semmelknödelmasse untergerührt. Dann forme ich Knödel daraus, die ich koche. Dazu gibt es einen Rahmgurkensalat. Herrlich! Übrigens dieses Essen gibt es morgen bei uns.