Forum - Resteverwertung Osterschinken, Geselchtes, Osterfleisch Restl

 
Kuchlgeheimnisse

Die Reste des Osterschinkens werden bei mir zu Hause klein geschnitten und in eine Semmelknödelmasse untergerührt. Dann forme ich Knödel daraus, die ich koche. Dazu gibt es einen Rahmgurkensalat. Herrlich! Übrigens dieses Essen gibt es morgen bei uns.

miteigenenhaenden

Soljanka ist eine typische "Restesuppe". Ich mache sie mit Hackfleisch (weil ich keine Reste habe, die ich unbedingt irgendwie verbrauchen muss), aber ursprünglich werden Braten- und Wurstreste verwendet.

Zu Soljanka gibt es einen Klecks saure Sahne und eine Scheibe Brot.

Ich koche immer einen großen Topf und koche sie Suppe anschließend in 1- oder 2 Portionen ein. So habe ich immer einen Vorrat und kann einfach nur zufassen, wenn Essen schnell gebraucht wird.
Wer´s genau wissen will schut auf meiner Internetseite nach.

 

Liebe Grüße, miteigenenhaenden

Familienkochbuch

dieses jahr habe ich ein paar scheiben vom osterschinken eingefroren, dazu gibt es dann in ein paar tagen süßsaure linsen, für die kinder noch semmelknödel dazu.

Katerchen

Wenn vom Osterschinken etwas übrigbleiben sollte gibt es den Abends als Aufschnitt. Oder als Zutat zu einem guten Gröstl.

alpenkoch

 welche Reste  ?

julia_resch

Wir haben von den Beilagen meistens immer noch so viel übrig, dass es die Woche drauf einfach nochmals Osterschinken gibt, da bleibt meistens auch nichts mehr übrig.

Paradeis

Wir haben gestern die Schinkenreste als Fülle bei den erdäpfelknödel verarbeitet und dazu Sauerkraut gegessen. 

  • 1
  • 2