Ich mache auch oft Ribiselkuchen in allen Varianten. Deine kenne ich gar nicht und werde sie bei nächster Gelegenheit versuchen.
Forum - Ribiselkuchen
Habe auch noch Ribisel in der Tiefkühltruhe. Lara1 danke für diesen Rezeptvorschlag. Werde diesen Kuchen auch mal mit Mürbeteig probieren, bisher habe ich meist Rührteig mit Ribisel und Schneehaube gebacken.
Ich habe Ribiselkuchen auch immer mit Rührteig gemacht, aber bei dieser Mürbteig-Variante besteht für mich Suchtgefahr.
Vielen Dank für dieses schnelle, gute Rezept für Kuchen. Ich habe auch noch ein paar Päckchen Ribiseln eingefroren und werde morgen einen backen. Ups schon so spät, heute.
Ich backe meinen Ribiselkuchen auch immer mit Mürbteig, aber die Variante mit Puddingceme kenne ich nicht. Wie machst du das, dass sie beim Überbacken nicht davon läuft?
Ich backe auch gerne Ribiselkuchen - deine Variante kannte ich auch noch nicht. Daher werde ich das Rezept abspeichern und mit den frischen Ribiseln backen. Leider habe ich keine Ribiseln mehr eingefroren.
@sssumsi: ich habe 0.75 l Milch, 2 Pkg Vanillezucker und 4 Blatt Gelatine genommen. Geht sicher auch mit anderem Geliermittel.
Ich mag Ribiselkuchen nur ohne Schneehaube, dafür muss umso mehr Staubzucker drauf wenns zu sauer ist. Wir machen bei einem Blech meistens Hälfte/Hälfte mit Ribiseln und Zwetschgen.
Gute Idee, ich verwerte meine eingefrorenen Ribiseln meist in Muffins. Die lieben besonders die Enkel ;-))
Zuletzt bearbeitet von Lebensmittel-selbstg am 09.03.2021 um 14:31 Uhr
- 1
- 2
Nachdem jetzt von Frühlingkuchen, Erdbeer-Kuchen und ähnlichen Köstlichkeiten geschrieben wird, habe ich gestern einen Ribiselkuchen mit eingefrohrenen Ribiseln gemacht.
Für morgen haben wir noch 2 Stück zur Jause.