Forum - Risi Pisi ein Klassiker aus meiner Kindheit

 
Nolens

Schmeckt sehr gut, überhaupt wenns frische Erbsen gibt. Erbsen in Gemüse oder Hühnerbrühe kochen, Rundkornreis dazu, bissfest und etwas suppig, nicht trocken kochen. Früher hat das immer meine Mutter gemacht wenn Reis übriggeblieben ist, das schmeckte dann aber auch entsprechend, war halt das Risipisi. Eigentlich heißt es Risi e Pisi, dazu gibts eine Menge Rezepte.

Limone

Ja, ich habe früher auch als Kind oft Risi-Pisi gegessen. Ich vergessen immer darauf, ich muß es mir im Kalender einschreiben, damit ich nicht vergesse es zu machen.

hubsi

Könnte ich heute oder morgen gleich wieder mal machen, denn meine Erbsen im Garten sind erntereif. Gemüsereis mit verschiedenen Gemüsesorten gibt es öfters. Habe bisher Gemüse bzw. Erbsen gedünstet und mit gekochtem Reis vermengt. Werde es mal auf die Art wie Nolens dies beschrieben hat, mit Hühnersuppe probieren.

Katerchen

Risi-Bisi kenne ich auch noch aus meiner Kindheit. Ich habe aber die letzten Jahrzehnte das nicht mehr gegessen. Das bringt mich auf die Idee, mal zu machen. Noch dazu geht es sehr schnell.

Silviatempelmayr

Bei uns heisst das auch einfach nur Erbsenreis. Ich kannte den Ausdruck Risibisi echt noch gar nicht. Man lernt halt nie aus.

Raptor

Wir essen RisiPisi als Hauptmahlzeit. Reis mit Erbsen und geröstetem, gewürztem Faschierten gemischt

und dazu grünen Salat. Schmeckt uns!

alpenkoch

Risi-Bisi essen wir nächste Woche zu Frikassee vom Hendl  lecker

moga67

Ich hab den Ausdruck auch schon Ewigkeiten nicht mehr gehört!
Wir essen  gerne Risi bisi, nur wird bei uns einfach Erbsenreis gesagt. Ich mache es genauso wie sssumsi.

sssumsi

Vielen Dank für diese Anregung, Raptor. Klingt nach einer feinen, schnellen Mahlzeit. Solch einfache Rezeptideen sind immer willkommen. 

Paradeis

Wie bereits Silviatempelmayr geschrieben hat nennt man bei uns dies Erbsenreis und diesen gibt es eher selten. Ist gleich eine Anregung, diesen demnächst wieder mal zu machen.

  • 1
  • 2