iCH HABE GESCHRIEBEN, DAß ICH LECKERES ESSEN NICHT SEHR VERLOCKEND FINDE
Es ist mir herzlich egal, wenn die deutsche Freundin dieses Wort verwendet und es auch dann Kinder und Enkelkinder verwenden könnten.
Ich finde "lecker" nicht verlockend, und dabei bleibe ich. Sprich: meine Erfahrung ist negativ.
Was ist an lecker eigentlich so schlimm?
Kann mir das jemand erklären?
Ich habe eine Freundin aus Deutschland, die nach Wien gezogen ist und die ich mittlerweile fast 30 Jahre kenne. Deshalb bin ich Ausdrücke wie etwa lecker gewohnt und habe mir nie etwas dabei gedacht.
Wenn Kinder aus Deutschland in der selben Schulklasse sind wie eure Kinder / Enkelkinder, könnten sie auch irgendwann lecker sagen. Muss man das dann den Kindern verbieten?