Forum - Schädlicher sprachlicher Einfluss aus dem deutschen Ausland

 
Billie-Blue

Was ist an lecker eigentlich so schlimm?

Kann mir das jemand erklären?

Ich habe eine Freundin  aus Deutschland, die nach Wien gezogen ist und die ich mittlerweile fast 30 Jahre kenne. Deshalb bin ich Ausdrücke wie etwa lecker gewohnt und habe mir nie etwas dabei gedacht.

Wenn Kinder aus Deutschland in der selben Schulklasse sind wie eure Kinder / Enkelkinder, könnten sie auch irgendwann lecker sagen. Muss man das dann den Kindern verbieten?

 

Lara1

iCH HABE GESCHRIEBENDAß ICH LECKERES ESSEN NICHT SEHR VERLOCKEND FINDE

Es ist mir herzlich egal, wenn die deutsche Freundin dieses Wort verwendet und es auch dann Kinder und Enkelkinder verwenden könnten.

Ich finde "lecker" nicht verlockend, und dabei bleibe ich. Sprich: meine Erfahrung ist negativ.

Billie-Blue

Wenn es wegen negativer Erfahrung ist, ist das nachvollziehbar.

Katerchen

Es gab eine erfolgreiche Fernsehserie, die hieß "Lafer Lichter Lecker". Da war sogar ein österreichischer Sternekoch mit dabei. Und die haben auch lauter leckere, sorry, gschmackige Gerichte gekocht. Was ist an dem Wort falsch?

Auszug aus dem Duden:

Bedeutung - besonders wohlschmeckend [aussehend, erscheinend];

Synonym zu lecker - appetitlich, einladend, exquisit, fein, auf österreichisch auch gustiös;

PS: Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1

sssumsi

Mich stört an dem Wort, dass bei vielen Menschen fast alles nur noch le. und Wörter wie köstlich, ausgezeichnet, hervorragend sowie bereits oben genannten Wörter, in Zusammenhang mit Essen gar nicht mehr vorkommen.

Ich plädiere einfach für sprachliche Vielfalt.

soccerboy

Hallo, Katerchen.

Es gibt durchaus, auch in der jungen Generation, noch Menschen, die mit Sprache umgehen können. Und wo Begrifflichkeiten wie (Zitate:) "multikulturelle Lebenszustände" und "Bewohner aus dem südöstlichsten Teil von Europa" (Feinheiten fett markiert) unter dem Vorwand der Rettung der Muttersprache auftauchen, werde ich nicht nur sprachlich sehr aufmerksam!

Das mag zwar in Teilen gesellschaftsfähig sein, aber "verroht" ist lediglich die für mich ekelerregende Hetze, die in diesen Worten steckt! Kultur wird von denen zerstört, die sich nicht dafür interessieren und nicht von denen, die eine eigene Kultur haben/leben.

 

Und dafür noch ein Gourmetportal zu nutzen: Gar nicht lecker!

Zuletzt bearbeitet von soccerboy am 30.09.2021 um 12:14 Uhr

Katerchen

 

Hallo soccerboy,

es freut mich, dass du für meinen Beitrag extra einen Account angelegt hast, soviel Mühe, tststs.

Du solltest mal in einer Großstadt wohnen, wo man sich teilweise als Einheimischer wie ein Fremder vorkommt. Macht keinen Spaß mehr, dazu bin ich zu alt. Wenn das für dich „ekelerregende“ Hetze ist wenn einem das nicht gefällt kannst du in solchem Umfeld gerne wohnen und dich wohlfühlen.

Und warum das in einem Portal wie GK steht, da hast du die Überschrift und die Bedeutung dieses Forums „Tratsch & Klatsch“ entweder nicht gelesen oder nicht verstanden.

moga67

Hab vor kurzer Zeit ein Interview gehört, wo einige Jugendliche zu Wort gekommen sind  - Österreicher und jugendliche Personen mit Migrationshintergrund. Ein Wort war in jeder Wortspende enthalten, oftmals sogar mehrmalig - GEIL.

Lara1

@soccerboy: oder wer auch immer sich da versteckt,

finde ich auch sehr interessant, was du da als ekelerregende Hetze betrachtest, da müsstest du doch auch bei dem Wort Kopftuch ausrasten, oder nicht? Davon habe ich auch erst gelesen.

Zwiebel

Ich finde den Betreff dieses Beitrags etwas sonderbar. Über Stilfragen lässt sich streiten, aber inwiefern ist der eingangs geschilderte Einfluss genau "schädlich"?