Forum - Schädlicher sprachlicher Einfluss aus dem deutschen Ausland

 
jowi59

Lecker ist sicher ein deutscher Ausdruck und hat bei uns nichts verloren.

Bei uns heisst das eben sehr gut, geschmackvoll oder ähnliches.

Müssen wir alles von anderen übernehmen? Wir können uns hoffentlich noch österreichisch ausdrücken.

Genauso wie die Jungen auch nicht mehr normal grüßen, sondern immer nur Hallo sagen. Das finde ich genauso schlimm.

soccerboy

Hallo, Katerchen.

 

Die Mühe mach' ich mir gerne. Zudem Ihre und die Antwort von Lara1 ja zeigt, dass ich den wahren "Nerv" Ihrer Nachricht getroffen habe.

@Lara1: siehe oben UND ich halte ihren Beitrag für unsachlich.

 

Liebe Grüße

Christian S.

Zuletzt bearbeitet von soccerboy am 01.10.2021 um 11:16 Uhr

Billie-Blue

jowi59, glücklicherweise entscheidest nicht du, was bei "uns" etwas verloren hat.

Wen meinst du mit "uns"? Ich gehöre da definitiv nicht dazu, obwohl ich "waschechte" Österreicherin bin.

Wenn du schon aufzählst, was man bei uns anstatt "lecker"   zu sagen hat, solltest du schon in der Lage sein, auch einen österreichischen Ausdruck zu nennen. Geschmackvoll und  sehr gut sagen auch die Deutschen. Also was soll das, wo ist da die Abgrenzung?

ich glaube ab jetzt werde ich das Wort "lecker" verwenden

Lara1

@soccerboy etwas zum Lachen, damit der Frust nicht zu groß wird:

Mein Lieblings-Sketch Otto Schenk und Michael Niavarani:aus zu blöd um alt zu sein -  NE und LECKER.

Kann man sich auch auf YouTube ansehen.

soccerboy

@Lara1:

Sie haben in meinen Augen eine sehr eigene Art, sachliche Kommentare zu erwidern. Zum Video: spezieller Humor