Forum - Schleich di, du Orschloch!

 
hexy235

Ich finde den Spruch gut, er kam spontan und ist sehr wienerisch. Leider hat sich der Täter nicht daran gehalten.

DIELiz

ich blättere in den falschen Medien. Hatte nichts darüber gehört bzw. gelesen

alpenkoch

der Ausspruch des Jahres. Mag ich immer noch nicht wenn wer so redet. Aber nun habe ich woanders gelesen was ALLBLACKS meinte, indiesen Fall ok

Lara1

Es wundert mich immer wieder, daß Komentare abgegeben werden, ohne sich zu informieren. Ist ja nicht so schwer.

 was ich noch anmerken wollte:

es heißt OASCHLOCH: das ist wienerisch.

Zuletzt bearbeitet von Lara1 am 07.11.2020 um 08:00 Uhr

Lara1

Wenn man sich schon mit dem Lesen schwertut: Unter "Schleich die,du Oaschloch" findet man auch im Internet einen Radiobericht vom ORF.

Vielleicht versteht dann so mancher den Sinn dieses Ausdrucks in diesem speziellen Fall.

Billie-Blue

A: Sag einmal Ohrstecker

B: oaschtecker

A: red nicht so schiach

Dieser Blödsinn fällt mir spontan dazu ein

DIELiz

@ Lara1, wenn man ein Thema eröffnet bekommt man 10 Hauben, bei einem Kommentar dazu sind es dann 2 Hauben (oder keine)

egal zu welchem Thema ich eröffne, ich versuche so gut wie möglich zu recherchieren (zB. ob es die ProduktE"rückrufe" überhaupt in A gibt) einen gepixelten Link einzukopieren, oder wenigstens so gut wie möglich zu beschreiben. Das ist mir selbst dann 10 Hauben wert    weiterführende Angaben den lesenden User selbst suchen zu  lassen ist eh ok, aber die Basis versuche ich immer zu geben   bei einem Kommentar nehme ich es nicht immer so genau     Auch meine Gedanken, zu dem Thread, gingen ohne Grundinformation in eine ganz andere Richtung. Aber wie immer im Leben, die Meinungen sind verschieden.   LG und schönes WE Liz 

DIELiz

@ Rinaldo bitte nicht verzagt sein, wenn du nicht sofort eine Antwort erhälst. Wird ja meistens eh gelesen, einige profitieren davon & schweigen stille, andere schütteln den Kopf (bei meinen ) und manchmal wird auf eine Antwort vergessen 

praktizierst Du den "Internet-Anstand,  Netiquette"? Das machen meine Ma & Pa auch, UND erinnern mich immer wieder daran  Netiquette, war zu Beginn des Internets standard bei den damalgen Usern die Zeiten ändern sich.

Koch dir wieder etwas Feines und geniesse es.

Evt kann ich ja bald wieder von deinen neuen Rezepten profitieren LG und schönes WE  Liz

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 07.11.2020 um 17:32 Uhr

LeidenschaftlichER

Liebe Frau DieLiz,

Sie scheinen eine selbstbewusste Dame zu sein, die sich selbst in vielerlei Fällen als erstrebenswertes Ideal darstellt. Das gefällt mir sehr, und ich bin überzeugt davon, dass Sie auch in anderen Situationen selbstbewusst sind.

Sollten Sie an einem persönlichen Austausch interessiert sein, würde ich mich über Ihre Kontaktaufnahme freuen. Andernfalls freue ich mich, noch viele weitere solche Beiträge zu lesen, in denen Sie zeigen, was für eine noble Prinzessin Sie sind.

Gezeichnet,

Ihr LeidenschaftlichER

 

Liebe alle: Der Ausspruch wurde nach meiner Information nicht von einem Polizisten getroffen, sondern von einem Balkonzuseher, Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Lara1

Ich wünsch dir auch ein schönes WE, Liz.

Deine Hauben-Belehrung geht daneben. ICH habe das Thema nicht eröffnet, aber ich weiss natürlich, daß es so ist mit den Hauben.

Wenn ich den Leuten schreibe, daß man sich über diese Geschichte ja informieren kann - auch der ORF berichtet darüber, finde ich das nicht schlecht. (da war ja von Kraftausdrücken und sich wundern, dass überhaupt ein Kommentar abgegeben wird die Rede)

Wenn das jemand nicht versteht, und ein Wörterbuch haben will - was solls. Die Schreibweise steht ja auch im Netz so.

Dafür bekomme ich jetzt keine Hauben.