Forum - Schulart

 
sssumsi

wir haben unseren kinder die wahl gelassen. zwei haben maturiert, eines danach studiert, das andere eine lehre gemacht. das dritte hat eine fachschule ohne matura gemacht und lehrabschlüsse als gärtnerin und floristin.

wenn kinder spaß am handwerk haben, sollte man das unterstützen und fördern - ist meine meinung.

Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 18.04.2018 um 09:44 Uhr

Goldioma

sssumsi- da gebe ich dir vollkommen Recht. Aber heute glauben alle nur mehr sie müssen aufs Gym- und was dann? Ich selbst bin wohl schon für Maturam wenn die schulischen Leistungen es bringen, aber nicht auf dem Gym. Dieses Maturazeugnis ist ja, wennman nicht studieren will oder aus finanziellen Gründen kann, weniger wert als Clopapier-sage ich immer- denn dazu ist es zu glatt. Ich wäre wirklich ein Verfechter von Berufbildenden Schule mit Matura, da steht ihnen dann eigentlich alles offen. Anderseits, wenn man sich in der Schule nicht spielt, warum Matura? Es gibt so viele tolle Lehrberufe und super Berufsaussichten, sowohl in der Wirtschaft als auch auf dem technischen Sektor. 

Monika1

Meine Tochter war in der Unterstufe im Gymnasium und in der Oberstufe im umwelttechnischen Zweig der HBLA Ursprung mit Matura. Das hat ihr sehr viel Spaß gemacht. Ich finde, dass man die Kinder mitentscheiden lassen sollte. Bei meinem Neffen ist es keine Frage - nach einer Unterstufe im normalen Gymnasium kommt er im Herbst in die HTL mit Matura ( Papa ist Flugkapitän ).

Silviatempelmayr

Ich unterstütze meine Kinder und lass sie frei entscheiden. Das hat bis jetzt sehr gut funktioniert.

  • 1
  • 2