Das würde mich jetzt aber interessieren, was da auf dem Speiseplan steht. Gesund ist ja gut, aber wenn es zu vital ist und den Kindenr gar nciht schmeckt, ist das sicher der falsche Weg. Man kann auch gesund und kindgerecht kochen.
Und was spricht gegen ein Schnitzel? Ist das jetzt auch schon böse?
Der erste Schritt zur Essstörung ist, Lebensmittel/ Gerichte in Gut und Böse einzuteilen und etwas ganz zu verbieten/ verteufeln, in dem Fall das Schnitzel.
Irgendwas scheint dort falsch zu laufen.
In Wiener Neudorf (NÖ) sind Eltern unzufrieden mit dem Schul- und Kindergartenessen, da ihre Kinder oft hungrig nach Hause kommen.
Für das Essen ist "Tut gut!" zuständig, die in Niederösterreich ein Programm für gesunde "Vitalküche" in zahlreichen Schulen, Kindergärten, Kliniken und Gemeinden anbieten
"Wir kochen gesund, das ist eine Umstellung für viele. Schnitzel mit Pommes Frites gibt’s bei uns nicht, das darf unser Koch gar nicht servieren"
Seit der Einführung der gesunden Vitalküche kommt es in regelmäßigen Abständen zu Diskussionen über den Geschmack und die Zusammensetzung des Speiseplans.
Der Bürgermeister verteidigt das gesunde Ernährungskonzept und betont, dass die Kinder sich an die neue Küche gewöhnen müssen, während die Eltern weiterhin Kritik üben
Daheim werdens sicher auch nix besseres bekommen