Ja das mache ich auch immer so. Mit der feinen Klinge schneidet man die Kruste oder die Schwarte ganz einfach ein.
Forum - Schweinekruste einritzen
Danke fürcden Tipp. An so etwas habe ich noch gar nicht gedacht .
Ich hab sehr gute, hochwertige Messer, damit ist es kein Problem, ich würde dafür kein Teppichmesser verwenden, das gehört für mich nicht in die Küche. Außerdem schneidet unser Fleischhauer die Schwarte immer ein, das geht ganz schnell.
ja, genau. ich erinnere mich an deinen Tipp/Thread dazu, Silviatempelmayr
Anna, was soricht gegen ein Teppichmesser, wenn es ausschließlich in der Küche eingesetzt wird?
sssumsi: die Tapeziermesser die ich kenne sind aus Stahl und das ist für mich kein Material für die Küche, aber ich gebe auch zu, ich bin da ziemlich pingelig, für mich kommt es jedenfalls nicht in die Küche.
Anna: Jetzt würde mich aber doch mal interessieren: Was spricht gegen Stahl? Hab ich da wieder mal was verpasst? Ich nutze immer das gleiche Teppichmesser, natürlich nur für die Küche, den Braten.
Ich mache es mit einem scharfen Messer.
Hab vor kurzem einen Bericht gesehen, da wurde die Schwarte nur mehr leicht "angeritzt" mit einer Gabel - damit wird die Kruste scheinbar knuspriger - das muss ich aber erst mal probieren!
Ich weiß nicht ob etwas dagegen spricht, ich weiß nur, dass Stahl leicht rosten kann. Ich hab es aber nicht probiert. Aber wir haben auch sehr viele Messer und die werden regelmäßig gut geschliffen.
- 1
- 2
Vor vielen Jahren verriet mir der Metzger meines Vertrauens einen Trick, wie man die Schweinekruste vor dem Braten einfach einritzen kann.
Mit einem Teppichmesser. Man muss lediglich darauf achten, die Klinge nicht zu groß einzustellen, damit man nicht in das Fleisch schneidet. Seitdem ritze ich mundgerechte Rauten in den Schweinebraten.
Ich dachte, vielleicht kann der eine oder andere hier diesen Tipp brauchen.