Forum - Semmelknödel im Glas haltbar machen?

 
Lara1

@Raggiodisole: mache ich schon länger und bin begeistert.

Wenn du an Fachwissen interessiert bist: schau dir "Steffi kocht ein" auf YouTube an. Ist eine Fachfrau.

Raggiodisole

danke für den Tipp, werd bei Gelegenheit gleich mal reinschauen

in Zeiten wie diesen find ich diese Art der Konservierung recht interessant und ich werd sicher dran bleiben

MaryLou

Da bin ich auch gespannt wie lange man die Semmelknödel aufbewahren kann. Wäre eine gute Variante um seine Vorräte für einen eventuellen Blackout zu erweitern.

Teddypetzi

Ich packe jeden Knödel portionsweise ein, und wenn ich sie wieder brauche, dann kommen sie wieder in´s Siedende Wasser hinein.

Raggiodisole

ich hab das bis jetzt auch immer so gemacht, Teddypetzi, jetzt beschäftige ich mich aber mit der alten Möglichkeit des Einrexens, mit dem Hintergedanken, dass man Lebensmittel auch so aufbewahren kann und keinen Tiefkühler braucht

darauf gebracht hat mich mein Sohn , der nur ein kleines Tiefkühlfach hat

Raggiodisole

ich hab euch ja versprochen, dass ich euch mitteile, wie die Knödel im Glas nach drei Monaten schmecken

ähm, so lang hab ich es jetzt nicht ausgehalten und hab heute ein Glas von den Veganen geöffnet und ich kann euch sagen, die sind einfach super, fluffig und locker sind sie aus dem Glas geflutscht (obwohl ich sie nicht eingeölt habe, wie das Rezept verlangt) und haben hervorragend zum Sauerkraut geschmeckt

ich werd sicher wieder welche auf diese Weise konservieren 

Lara1

Die Semmelknödel halten mindestens 6 Monate. Zumindest wird es in allen Fachbüchern so beschrieben.

Bei uns ist auch die ganze Familie vom Geschmack und der Konsistenz der eingeweckten Knödel begeistert.

sssumsi

Klingt sehr interessant, Raggiodisole. Magst du vielleicht auch eine genaue Beschreibung veröffentlichen? Wenn ja, würde mich folgendes interessieren:

  • hast du Knödel geformt, oder die Gläser herkömmlich gefüllt
  • welche Glasgröße hast du verwendet
  • wie lange hast du diese Gläser eingekocht

Raggiodisole

  • ich hab mein Knödelrezept verwendet, die Gläser bis ca. 3 cm unter dem Rand gefüllt (die Masse leicht angedrückt)
  • in eine Bratenform gestellt und ca. 2 cm hoch kochendes Wasser dazu und dann bei ca. 100 Grad für 120 Minuten gekocht/backen/einkochen  lassen
  • meine Gläser haben ein Füllvermögen von einem halben Liter

soweit auf die Schnelle, wenn ich a bissal mehr Zeit hab, werde ich es als Rezept einstellen, bin momentan a  bissal "zeitlos" für sowas *ggg*

sssumsi

Herzlichen Dank für die Antworten auf meine Fragen. Das hilft mir schon sehr weiter. Aber natürlich werde ich dann auch dein "Originalrezept" versuchen ;)