Diese zwei Wörter sind für mich absolut nicht sexistisch angehaucht, fühle mich nicht diskriminiert, wenn man mich als herrlich oder auch als dämlich bezeichnet (bei dämlich bin ich aber evt beleidigt )
Forum - Sexistische Sprache - herrlich und dämlich
Dosch
Zwiebel
Interessante Info von Goldioma - herrlich kommt gar nicht von Herr, sondern tatsächlich von hehr. Und dämlich nicht von Dame, sondern von dämeln.
Silviatempelmayr
Ich hab auch nicht gleich geschaltet. Mit diesen Wörtern würde ich nie auf Mann oder Frau kommen. Weder positiv noch negativ.
snakeeleven
Ich bin wahrscheinlich "Dämlich" , da ich nicht weis ,was an "Dämlich" oder an "Herrlich" sexistisch sein soll. Ich denke ich bin wahrscheinlich "Herrlich DÄMLICH"
Pesu07
Ich kenne Beispiele für eine sexistische Sprache: Frauen sind stutenbissig und neurotisch - Männer sind bärbeissig und großspurig, Frauen sind launisch - Männer sind cholerisch, Frau = Diva - Mann = harte Schale, weicher Kern; um nur einige zu nennen.
- 1
- 2
@Zwiebel, ich glaube ich habe überhaupt nicht überstanden, was du mit deiner Frage meinst.
Das mit herrlich und dämlich verstehe ich allerdings immer noch nicht;-) naja vielleicht beim nächsten mal.
Zuletzt bearbeitet von Martina1988 am 19.01.2020 um 08:48 Uhr