Forum - Sind Nahrungsergänzungsmittel schädlich für die Leber?

 
Katerchen

Mehr als 75 Prozent der Bevölkerung konsumieren Nahrungsergänzungsmittel. Am weitesten verbreitet sind dabei Vitamine (61 Prozent) und Mineralien (36 Prozent). Dahinter folgen Proteine, die jeder Vierte einnimmt. 15 Prozent nutzen pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel. Doch was die wenigsten wissen: Nahrungsergänzungsmittel können der Leber schaden.

Kurkuma, Traubensilberkerze und Grüntee als Extrakte sollen lebertoxisch wirken, ebenso Auszüge aus Garcinia cambogia, auch als Tamarinde bekannt, Rotschimmelreis und das ayurwedische Ashwagandha. Das erforschte die Nationale Gesundheits- und Ernährungsuntersuchung in den USA. Etwa jeder fünfte Leberschaden geht in den Vereinigten Staaten auf Supplemente oder pflanzliche Arzneimittel zurück.

Es kommt immer auf die Dosierung an. In den Pillen und Dragees ist oft zu viel der Wirkstoffe enthalten.

Jasmin4you

Ich kenne niemand der wegen Nahrungsergänzungsmittel einen Organschaden bekommen hat. Kenne aber Menschen die wegen zuviel Medikamente frühzeitig wegen Leber und Nierenversagen verstorben sind. Natürlich sollte man es nicht übertreiben - das gilt überall. Mich wundert eh daß Nahrungsergänzung nicht verboten wird. Mit kranke Menschen kann man viel mehr Geld verdienen und sie auch besser steuern. 

littlePanda

Zu viel ist immer schlecht, egal worum es sich handelt. 

Teddypetzi

Ich frage mich oft, warum Nahrungsergänzungsmittel nehmen, wenn es von der Natur genügend davon gibt

hobbykoch

Ich sehe es wie littlePanda. Es kommt immer auf das richtige Maß an. Bei einem (diagnostizierten) Mangel ist es aber gut, wenn/dass es Nahrungsergänzungsmittel gibt.

jowi59

Ich bin auch der Meinung, mit einer richtigen und ausgewogenen Nahrung braucht man keine Nahrungsergänzungsmittel.

Für Veganer ist das nicht zu machen, die brauchen die Tabletten dazu.

Katerchen

Manche Menschen benötigen diese Nahrungsmittelergänzung aus medizinischen Gründen. Aber in solchen Fällen verschreibt es der Arzt und überwacht die Werte.

Silviatempelmayr

Ich habe einen Eisenmangel und habe daher vom Arzt ein Eisenpräparat verschrieben bekommen. Nun lasse ich einmal im Jahr meinen Eisenwert anschauen.

Ullis

Die beste "Medizin " ist immer noch eine ausgewogene Ernährung. Nur wenn es stressige Zeiten gibt, nehme ich auch pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel. Aber das ist zum Glück eher die Seltenheit. Die Dosierung macht's.

Ullis

Die beste "Medizin " ist immer noch eine ausgewogene Ernährung. Nur wenn es stressige Zeiten gibt, nehme ich auch pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel. Aber das ist zum Glück eher die Seltenheit. Die Dosierung macht's.

  • 1
  • 2