Danke, schöne Anregungen. Wir haben so viele Säfte aus dem Garten, deshalb mache ich nur mehr wenig Sirup.
Danke, schöne Anregungen. Wir haben so viele Säfte aus dem Garten, deshalb mache ich nur mehr wenig Sirup.
Ich bevorzuge Sirup aus Früchten. Die Kräutersirupe kommen bei meinem Mann und den Kindern nicht so gut an.
Ich mag Sirup sehr gerne, bisher hab ich allerdings nur Hollunderblütensirup selbst gemacht. Ich habe auch gekauften Himbeer- und Johannisbeersirup zuhause. Wir verwenden ihn nicht nur zum Trinken, sondern auch zum Kochen. zB. um eine Marinade zu süßen - statt nur Zucker zu verwenden.
Den ersten Sirup im Frühjahr und das jedes Jahr machen wir immer aus Holunderblüten, welchen ich auch am liebsten mit Leitungswasser verdünnt, trinke.
Ullis: kann Dir den Versuch nur empfehlen, ist wirklich schnell, einfach und gut selbstgemacht. Und die Verwendungsmöglichkeiten sind riesig. Mit Wasser, Sekt, Cocktails, Tee, Gebäck, Dessert und vieles mehr.